Stellenbeschreibung Eine Aufgabe, die herausfordertAls Servicetechniker in bist du für die Durchführung von Wartungs- und Reparaturarbeiten an Anlagen zur Wärme- und Elektroverteilung mit dem Schwerpunkt Elektro- und Steuerungstechnik zuständig. Du bist verantwortlich für Fehleranalysen, Störungsbeseitigungen und die Umsetzung von elektrotechnischen Arbeiten für Investitionen und technische Verbesserungen. Außerdem führst du Installationsarbeiten an Anlagen bis 1 kV durch.Durch deine Arbeit garantierst du die elektrotechnische Betriebssicherheit.Du organisierst und führst Prüfungen nach DGUV V4 durch. Du nimmst am Bereitschaftsdienst teil und kannst in den Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Berlin mobil eingesetzt werden.Ein Background, der überzeugt Du kannst einen Berufsabschluss als Mechatroniker, MSR-Techniker, Elektriker, Elektroniker (m/w/d) vorweisen und hast bereits Berufserfahrung gesammelt.Des Weiteren bringst du Grundkenntnisse in SPS Siemens S7, WIN CC, Elektronik sowie Fachkenntnisse in der Elektrotechnik (Elektrofachkraft) mit.Du bist mit dem Tätigkeitsfeld eines Fernwärmeversorgers und dem Zusammenspiel von BHKW und Heizkesseln (hydraulisch und elektrotechnisch) vertraut.Kenntnisse zur Instandhaltung von Versorgungsanlagen (Pumpen, Antriebe, Stellglieder, Regler) bringst du mit.Du bist offen für mobile Arbeit und nimmst an Bereitschaftsdiensten teil.Ein Führerschein der Klasse B bzw. 3 ist für diese Tätigkeit unabdingbar. Deine Arbeitsweise zeichnet sich durch Eigenständigkeit, Flexibilität und Kundenorientierung aus. Ein Umfeld, das begeistertEine Aufgabe voller Spannung, bei der wir gemeinsam an intelligenten Energienetzen und innovativen Energielösungen arbeiten.Einen flexiblen Anschluss für eine ausgewogene Work-Life-Balance, z. B. durch flexible Arbeitszeiten, Home Office und Sabbatical.Ein elektrisierendes Angebot an Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten wie z. B. Seminare, Workshops und Talentprogramme.Eine sichere Versorgung mit einer attraktiven Vergütung sowie vielen Zusatzleistungen u. a. Gesundheitsangebote und betriebliche Altersvorsorge.Ein starkes Netzwerk, denn als Teil des E.ON-Konzerns fördern wir gemeinsam die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg und bieten vielfältige Perspektivwechsel. Werden Sie Teil unserer Netzwerks! Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.