Bauingenieure übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben in der Entwicklung, Konzeption und Umsetzung von Projekten im Bereich Gebäudeinfrastruktur. Dazu gehören Ladeinfrastruktur, energetische Sanierung und Gebäudesicherheit.
Die Projektentwicklung umfasst die Erstellung von Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsanalysen sowie die Koordination und Verantwortung von Planungen, Ausschreibungen und Realisierungen von Projekten. Dabei wird das gesamte Projektportfolio überwacht, wozu auch die Termin-, Kosten- und Qualitätskontrolle gehört.
Um dieses Amt auszuüben benötigt man ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bauingenieur, Wirtschaftsingenieur oder in einer vergleichbaren Fachrichtung. Erfahrung in der Projektentwicklung und Projektleitung ist ebenfalls erforderlich.
Fundierte Kenntnisse in Technischer Gebäudeausrüstung (TGA), Ladeinfrastruktur, energetischer Sanierung und/oder Gebäudesicherheit sind wichtig. Darüber hinaus sollte man ein hohes Maß an Flexibilität, Selbstständigkeit, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit haben.