Beruf: Technische Leitung für Anlagenplanung
Als Bauingenieur/in mit Fachwissen im Bereich der Planung und Instandhaltung von Umspannwerken und Schaltanlagen ist Ihr Ziel, die technischen Richtlinien zu entwickeln, um effiziente Bauprojekte abzuwickeln. Die Fachgebiete verantworten die technische Konzeptionsphase vorrangig für Umspannwerksprojekte und unterstützen die Projektbereiche in allen Projektphasen bei primär-, bau- und stahlbautechnischen Fragestellungen.
Die Aufgaben beinhalten:
* Erstellung von Grundsätzen für die Errichtung, den Betrieb und die Instandhaltung von bautechnischen Komponenten in Umspannwerken und Sonderanlagen.
* Erstellung von Konzepten und technischen Richtlinien.
* Fachliche Unterstützung und Schulung der Projektbereiche bei technischen Fragestellungen und zur Anwendung der von Ihnen erstellten Richtlinien.
Unter Berücksichtigung neuer Technologie werden Musterleistungsverzeichnisse erstellt und bereichsübergreifende Arbeitsgruppen geleitet.
Anforderungen
Das Profil soll folgende Anforderungen aufweisen:
* Ein abgeschlossenes Studium in einer bautechnischen Fachrichtung.
* Erfahrung in der Vorbereitung, Planung und Realisierung von komplexen Bauprojekten.
* Fahrerlaubnis Personenkraftwagen (Klasse B).
* Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) und fließende Englischkenntnisse (mind. B1).
Vorteile
Flexikompass bietet:
* Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance.
* 30 Tage Urlaub.
* Keine Kernarbeitszeit.
* Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich.