Stellenausschreibung
Kennziffer Kz 47-25
Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) ist mit ihrer ganzheitlichen nachhaltigen Ausrichtung, ihrem einzigartigen und an zukunftsrelevanten Themen ausgerichteten Studienangebot und als starke Institution im Bereich der Nachhaltigkeitsforschung Impulsgeberin für nachhaltige Entwicklung. Rund 2.300 Studierende aus etwa 60 Nationen studieren und mehr als 400 Beschäftigte lehren, forschen und arbeiten an der modernen Campushochschule. Die Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft durch die Entwicklung tragfähiger Modelllösungen voranzutreiben und die Studierenden mit Gestaltungskompetenz auszustatten, das ist die Mission der HNEE.
An der HNE Eberswalde ist im von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL) im Rahmen der Ausschreibung Lehrarchitektur geförderten Drittmittelprojekt "Eberswalder Studienmodell: Vom Projekt zur Struktur" die folgende Stelle zum nächst möglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 31.12.2029 zu besetzen. Bei erfolgreicher Zwischenevaluation durch die Mittelgeberin ist eine Verlängerung bis zum 30.09.2031 möglich.
Sachbearbeiter*in Campusstruktur & Bauunterhalt (d/m/w)
Vergütung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9b nach TV-L (100 %),
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Kennziffer 47-25
Die Abteilung Liegenschafts- und Umweltmanagement ist für das zentrale Gebäudemanagement, die Liegenschaftsverwaltung, die Arbeitssicherheit, den Brandschutz, die Fuhrparkverwaltung u.v.m. an vier Standorten der Hochschule zuständig. Vor dem Hintergrund des STIL-Projektes fallen ihr diverse begleitende Aufgaben zu: Für die medientechnische Begleitung dieses hochschulweiten Innovationsvorhabens suchen wir daher eine engagierte Persönlichkeit, die Freude daran hat, die Gestaltung adaptiver physischer, digitaler und hybrider Lernumgebungen zu unterstützen. Sie arbeiten innerhalb des Medienstudios in einem interdisziplinären Team und unterstützen Lernende und Lehrende bei der medientechnischen Umsetzung von alternativen und neuen Prüfungsformaten sowie Lern- und Lehrmaterialien.
Ihre Aufgaben
* Begleitung des Gebäudelebenszyklus
* Gebäudebewirtschaftung, insbesondere das Monitoring von Wartungen, Inspektionen und Reperaturen
* Ansprechpartner*in für Studierendenvertretungen und Lehrende zur Neugestaltung von Lehrräumen und der Campusbeschilderung
* Kontinuierliche Bedarfsprüfungen Gebäudezustand und Bewertung der Zuständigkeiten
* Rechnungswesen (Prüfung Ware, Leistung, Prüfung Rechnungswesen, Forderungsmanagement)
* Havariemanagement mit kurzfristigen Entscheidungen in Bezug auf die Behebung
* Projektsteuerung kleiner Bauunterhalt und Abnahmen
* Durchführung von Beschaffungs- und Vergabeverfahren nach UVgO und VOB
* Korrespondenzen mit Landesinstituten und Behörden der kommunalen Ebenen
* allgemeine Verwaltungsaufgaben
Anforderungen
* min. 3-jährige Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder im Bereich Facility Management und Gebäudemanagement
* Berufserfahrung von min. 3 Jahren
* erprobte nachweisbare technische Affinität
* Kenntnisse über Personenleitsysteme
* Kentnisse über Anforderungen an moderne Lehrumgebungen
* Organisationsgeschick
* Kommunikationsgeschick
* sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1 nach GER)
Wünschenswert
* selbständige Arbeitsweise
* Erfahrungen im öffentlichen Dienst evtl. im Hochschulbereich
* gute Englischkenntnisse (etwa B1 Niveau)
* Gender- und Diversity-Kompetenz sowie die Bereitschaft, zu einer diskriminierungskritischen und inklusiven Hochschulkultur beizutragen
Zudem identifizieren Sie sich mit dem Nachhaltigkeitsanspruch der Hochschule und tragen zu einer diskriminierungskritischen und inklusiven Hochschulkultur bei.
Ihre Vorteile bei uns:
Die HNEE bietet Ihnen einen modern ausgestatteten, familienfreundlichen Arbeitsplatz in grüner Umgebung und mit sehr guter ÖPNV-Anbindung. Die Bezahlung erfolgt nach Tarifvertrag (TV-L). Die Hochschule ermöglicht die Bezuschussung zum VBB-Jobticket, externe betriebliche Sozialberatung, bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit mobiler Arbeit an. Ferner unterstützen wir unsere Mitarbeiter*innen durch ein aktives Gesundheitsmanagement (z. B. aktive Pause); dabei besteht ein besonderes Interesse an einer langfristigen Mitarbeit sowie persönliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter*innen.
Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die HNEE strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen, ggf. relevante Fortbildungsnachweise, ohne Foto) bis zum 02.11.2025 direkt über das Online-Bewerbungsformular.
Bei inhaltlichen Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Mike Schwarz ( Mike.Schwarz@hnee.de ).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wenn sie sich bewerben, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 5 und 6 der EU-DSGVO nur zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung und für Zwecke, die sich durch eine mögliche zukünftige Beschäftigung an der HNEE ergeben. Nach sechs Monaten werden Ihre Daten gelöscht. Weitere Informationen finden Sie hier