Aufgaben: Durchführung von Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten an Produktionsanlagen und Maschinen Analyse und Behebung von Störungen, um einen reibungslosen Produktionsablauf sicherzustellen Umsetzung präventiver Instandhaltungsmaßnahmen zur Vermeidung von Ausfällen Optimierung und kontinuierliche Verbesserung der Maschinenverfügbarkeit Sorgfältige Dokumentation aller durchgeführten Arbeiten im Instandhaltungssystem Unterstützung bei der Installation neuer Anlagen und Maschinen Anforderungen: Abgeschlossene technische Ausbildung, z. B. als Industriemechaniker, Mechatroniker, Elektroniker für Betriebstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Erfahrung in der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen, idealerweise im Maschinenbau Fundierte Kenntnisse in Mechanik, Hydraulik, Pneumatik und Elektrotechnik Bereitschaft zur Arbeit im 2-Schicht-Betrieb Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise Teamfähigkeit und hohes Engagement Kran- und Staplerschein wünschenswert Benefits: Höchste Sicherheitsstandards: Sehr gute Sicherheitsvorkehrungen am Arbeitsplatz Erstklassige Arbeitsbedingungen: Top moderne Werkstatt Ausrüstung und hochwertige Arbeitskleidung Sichere Anstellung: Unbefristeter Arbeitsvertrag Großzügiger Urlaub: 30 Tage pro Jahr Finanzielle Zusatzleistungen: VWL, betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeitkonto ab der ersten Minute Attraktive Vergütung: Überdurchschnittliches Gehalt Komfortabler Arbeitsweg: Kostenloser Mitarbeiterparkplatz Zusätzliche Vergütungen: Urlaub- und Weihnachtsgeld