Dein Beitrag
1. Deine Aufgabe beginnt mit der Tragwerksplanung von Instandsetzungs- oder Umbaumaßnahmen zum öffentlich-rechtlichen Nachweis im Rahmen der Baugenehmigung
2. Du bist für die Abstimmung und Klärung technischer Fragen zur Konstruktion mit den Projektbeteiligten (Architekten, Brandschutzplaner, Planer der technischen Gebäudeausrüstung, Zeichner) zuständig
3. Du führst die Abstimmung und Koordinierung von den Projektbeteiligten (Architekten, Brandschutzplaner, Planer der technischen Gebäudeausrüstung, Zeichner), Behörden und Auftraggebern durch
4. Abschließend gehört die bautechnische Beratung in den Projekten und bei den Bauherrschaften zu Deinen Aufgaben
Das bringst du mit
5. Hochschulabschluss der Ingenieurwissenschaften der Fachrichtung konstruktiver Ingenieurbau oder vergleichbare berufliche Qualifikation
6. Du verfügst über eine Mitgliedschaft in der Ingenieurskammer, die Dich befähigt, die gerechneten Projekte auch zu bestätigen
7. Mehrjährige Berufserfahrung
8. Erweiterte Kenntnisse in SAP-Systemen, iTwo, MS-Office sowie gängigen CAD- und Berechnungsprogrammen
9. Erweiterte Kenntnisse des Facility Managements, HOAI, Bauvertragsrecht und Baurecht, DIN- und VDI-Normen