Karrieremöglichkeit als Kfz-Mechatroniker/inWir suchen einen engagierten und leistungsfähigen Fachmann für die Wartung und Reparatur von Nutzfahrzeugen.Die Arbeit:Analysieren Sie Fehlersymptome und ordnen Sie Ersatzteile an.Ausführen von Wartungs- und Prüfungsaufgaben gemäß DGUV bei verschiedenen Flurförderzeugen und Anlagen.Bearbeiten von Metallbauteilen im Rahmen der bestehenden Fertigkeiten oder Berufsausbildung.Programmierung von Anlagen auf Flurförderzeugen wie z.B. TS, GG.Unterstützung bei sonstigen Dienstleistungen (z.B. Unterbodenbeschichtung an Fahrzeugen, Containerreparatur usw).Voraussetzungen:abgeschlossene Ausbildung als Nutzfahrzeuge- oder Landmaschinenmechatroniker/in oder einem vergleichbaren Berufwünschenswert: Führerschein der Klasse C / CEBereitschaft für einen mehrschichtigen Einsatz und die grundsätzliche Bereitschaft zur Teilnahme an der RufbereitschaftEigeninitiativeergebnisorientiertes ArbeitenWas wir bieten:Einzigartiger ArbeitsplatzDynamisch, abwechslungsreich und in ständiger Bewegung - der Hafen ist kein Arbeitsplatz wie jeder andere.Fairer VerdienstManchmal ist es ganz einfach. Gute Arbeit verdient gute Löhne. Wir zahlen natürlich nach Tarif. Was bei uns noch dazukommt: vermögenswirksame Leistungen und ein Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.FirmenparkplatzSowohl am Hafenhaus als auch an unseren Terminals finden sich reichlich Parkplätze für unsere Mitarbeiter.Flexibles ArbeitenWaren verladen sich nur bedingt im Homeoffice. Vieles geht nur vor Ort an unseren Terminals. Aber klar: da, wo es passt, ist flexibles und mobiles Arbeiten natürlich möglich.GesundheitsmanagementDie Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Von Vorsorgeuntersuchungen über Impfung bis hin zum Betriebssport - hier geht es ordentlich zu.Jährliche SonderzahlungenUrlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Jubiläumsbonus - Wertschätzung kommt auf vielen Wegen. Manchmal eben auch monetär.LunchMittagspause im Hafenhaus? Am besten in unserer Kantine, beim Klönschnack mit Kollegen und Kolleginnen. Dazu spendieren wir einen Essenszuschuss.Mehr MobilitätDie ganz persönliche Mobilitätswende mit dem Rad? Läuft. Oder rollt vielmehr. Für alle unsere Angestellten, die mit dem Rad zur Arbeit fahren wollen, unterstützen wir Dienstradleasing.Rabatt-ProgrammNeben dem abwechslungsreichen Lübecker Wetter genießen LHG-Mitarbeitende auch vielseitige Rabatte bei diversen Online- und Offline-Händlern.Team-EventsWer arbeiten kann, kann auch feiern. Ob auf unserem jährlichen Sommerfest oder bei der Weihnachtsfeier in der jeweiligen Abteilung - wir feiern, wie wir arbeiten: am besten gemeinsam.WeiterbildungStillstand und Hafen passen einfach nicht zusammen. Wir fördern LHG-Mitarbeitende mit individuellen Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.