Sie bringen mit
* Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation oder Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung / Finanzverwaltung
* sicherer Umgang mit MS Office: Word, Excel, Outlook
* Zahlenaffinität
* sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* soziale und interkulturelle Kompetenzen
* Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit und Kommunikation
* Konfliktfähigkeit
* selbständiges und strukturiertes Arbeiten
* Kenntnisse im Zuwendungsrecht sind wünschenswert
Wir bieten Ihnen
* Zusammenarbeit mit den Migrationsfachdiensten der Arbeiterwohlfahrt in einem gleichermaßen professionellen wie kreativen Umfeld
* Eine wöchentliche Arbeitszeit von 25 - 30 Stunden
* Eine Vergütung nach AWO Haustarifvertrag EG 7
* Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, eine Verlängerung wird angestrebt.
* Einkommen mit Perspektive: Durch unsere Orientierung am TVöD profitieren Sie von tariflichen Erhöhungen und sicheren Gehaltsstrukturen
* Erholung ist wichtig! Daher bieten wir: 30 Tage Urlaub + Heiligabend & Silvester komplett frei (statt nur halbe Tage)
* Weihnachtsgeld und Sonderzahlungen
* einen Zuschuss zum Deutschlandticket, damit Sie entspannt und umweltfreundlich zur Arbeit kommen
* Rabatte und richtig viele Vergünstigungen über Corporate Benefits
* Fitness zum Firmentarif als wertvoller Ausgleich zur Arbeit, durch verschiedene Kooperationspartner
* Fort- und Weiterbildungen: Wir fördern Ihre Karriere mit internen und externen individuellen Weiterbildungsangeboten
* Ein gutes Miteinander - Wir legen Wert auf eine Atmosphäre, in der sich jede*r willkommen fühlt
Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein ist geprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.10.2025
Kontakt:
Bewerbungen bitte ausschließlich über das AWO Internetportal!
Für Rückfragen steht Ihnen die Kaufmännische Leitung, Frau Katja Möller-Schäfing, unter der Telefonnummer 0431 705 338 20 gerne zur Verfügung.