Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Ingenieurin / ingenieur (w/m/d) der elektrotechnik - bundesamt für bauwesen und raumordnung (bbr)

Berlin
Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
Elektrotechniker
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 7 Std.
Beschreibung

Über uns
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für das Referat KB I 1 – „Museumsinsel 1“ in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektrotechnik
für die Museumsinsel Berlin Knr. (Inhalt entfernt) Ver­gütung
E 12 TVöD / A 12 BBesO
Beschäftigungs­art
Auf Dauer
Wochen­stunden
39h / 41h
Teilzeit möglich
Arbeits­ort
Berlin
Bewerbungs­frist
28.09.2025
Das BBR führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen aus. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.
Das Referat „KB I 1 – Museumsinsel 1“ ist zusammen mit dem Nachbarreferat „KB I 2 – Museumsinsel 2, Sonderprogramme SPK“ für die Betreuung aller Baumaßnahmen der denkmalgeschützten Gebäude im einzigartigen Umfeld der unter UNESCO-Weltkulturerbe stehenden Museumsinsel zuständig.
Wir suchen für die umfängliche Steuerung und Betreuung dieser anspruchs­vollen Bau­maßnahmen Ihre fundierte Unter­stützung im Fachbereich Elektro- bzw. Informations- und Kommunikations­technik. Der Bereich der tech­nischen Gebäude­ausrüstung (TGA) für die Museums­insel ist zentral dem Referat KB I 1 zugeordnet. Von hier aus werden im Bereich der TGA referatsübergreifend die Bauaufgaben für die gesamte Museumsinsel und weiterer ortsnaher Liegen­schaften der Staatlichen Museen zu Berlin betreut, z. B. auch die Friedrichs­werdersche Kirche.
Wir arbeiten mit unserem Kollegium des Hoch­baus grund­sätzlich in inter­disziplinären Teams und bieten unseren speziali­sierten Auftrag­nehmenden (Büros aus Planung, Beratung und Begutachtung, Fachfirmen etc.) ebenso wie der Expertise der verschie­denen Behörden (Denkmal­schutz, Umweltschutz, Klima­schutz etc.) ein qualifiziertes und verlässliches Gegenüber.
Nähere Informationen erhalten Sie unter: KB I 1 – Museumsinsel 1 und KB I 2 – Museumsinsel 2, Sonder­programme der SPK.
Einen Einblick in die Arbeit der Technischen Gebäudeausrüstung im BBR bekommen Sie in unseren Videos „Hochwertige Anlagen für besondere Bauten“ und „Vom Lichtwellenreiter bis zur 10.000-Volt-Anlage“.
Ihre Aufgaben:
- Bauherrenvertretung und Projektbetreuung als TGA-Fachperson des BBR im Bereich Elektro- sowie Nachrichten-, Informations- und Kommunikations­technik für die o. g. Liegenschaften der Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Nutzerbetreuung und Erstellung von Leistungsvorgaben für die Beauf­tragung von TGA-Planerinnen / Planern, Ingenieurinnen / Ingenieuren und Fachfirmen
- fachtechnische Prüfung der von den externen Planungs­büros erstellten Planungsunterlagen und Ausschreibungen
- Kontrolle der beauftragten TGA-Planungs- und Ingenieur­büros sowie aus­führenden Fachfirmen auf Einhaltung vertrag­licher Vorgaben sowie tech­nischer Standards
- fachtechnische Begleitung der Inbetriebnahme, Abnahme, Über­gabe und Gewährleistungskontrolle

umfassen dabei folgende Fachbereiche:
- Zentrale Mittelspannungstechnik, einschließlich Netz­ersatz­anlage, und ‑verteilung auf der Museum­sinsel sowie Nieder­spannungs­technik zur Versorgung in den Museen
- Brandschutz- und weitere sicherheits­technische Anforde­rungen der Museen
- Photovoltaik für die regenerative Energie­versorgung
- Beleuchtungsanlagen, insbesondere Beleuchtung von Aus­stellungs­bereichen unter Berück­sichtigung architek­tonischer Anforderungen
- Blitzschutzanlagen unter Berücksichtigung archi­tek­tonischer und denkmalpflegerischer Anforderungen
- Datennetze einschließlich WLAN zur Anbringung von Büro­kommunikation, Telefonie, Beleuchtungs­steuerung, Gebäude­automation, Kassen- und Ticket­kontroll­systemen
- Medientechnik für Vortrags- und Seminarräume

Ihr Profil:Vorausgesetzt werden:

- abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium, insbe­sondere in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Nachrichten­technik, Informations- und Kommuni­kations­technik (oder ein vergleich­barer Abschluss)
- oder Sie gehören zum Kreis der Personen, die aufgrund gleich­wertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätig­keiten bereits ausübten und diese nachweisen können
- bei verbeamteten Personen bis zur Besoldungs­gruppe A 12 BBesO die Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst

Worauf es uns noch ankommt:

- praktische Berufserfahrung in der Planung und/oder Aus­führung technisch anspruchsvoller Gebäudetechnik
- Teamfähigkeit und Kompetenzen für inter­disziplinäre Herangehens­weisen bei komplexen Bauaufgaben
- Fähigkeit zur fachlichen Anleitung und Führung von externen Planern und zur kollegialen fach­übergreifenden Zusammenarbeit
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten im Team, souve­ränes und verbindliches Auftreten sowie überzeugende Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit
- Kenntnisse der einschlägigen technischen Richtlinien, wie VDE, MLAR, AMEV, DIN-Normen sowie im öffent­lichen Vertrags- und Vergabe­recht (VOB, VgV, HOAI)
- Sprachkenntnisse mindestens des Sprach­niveaus Deutsch C2 nach dem Gemein­samen Europäischen Referenz­rahmen (Bewerberinnen und Bewerber, deren Erst­sprache nicht die deutsche Sprache ist, bitten wir um einen Nachweis)

Unser Angebot:Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 12 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter (Inhalt entfernt)
In Abhängigkeit von der Bewerbendenlage können eine übertarifliche Vorweg­gewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräfte­zulage in Höhe von bis zu 1.500 Euro monatlich in Betracht kommen.
Bis zur Erfüllung der persönlichen Voraus­setzungen (u. a. der langjährigen praktischen Berufserfahrung) ist lediglich eine Eingruppierung nach Entgelt­gruppe 11 TVöD Bund möglich. Im Anschluss erfolgt auto­matisch eine Höhergruppierung nach Entgelt­gruppe 12 TVöD Bund.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden bei Tarif­beschäftigten und bei verbeamteten Personen 41 Wochen­stunden.
Wir bieten Ihnen eine strukturierte Einarbeitung durch ein Paten­schaftssystem, das Ihnen den Einstieg erleichtert.
Technische Herausforderungen: Die Museen der Museums­insel verfügen über komplexe Versorgungs- sowie Beleuchtungs- und Sicherheits­systeme, die modernste Elektro­technik erfordern. Die Arbeit an solchen anspruchs­vollen Projekten bietet die Möglich­keit, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.
Erhaltung und Schutz wertvoller Kulturgüter: Sie tragen dazu bei, die Exponate durch moderne Überwachungs­systeme, wie Brandmelde-, Einbruchmelde- und Video­überwachungs­anlagen optimal zu schützen. Das Gefühl, an der Bewahrung kulturellen Erbes mitzuwirken, ist äußerst erfüllend.
Arbeiten in einem stadtprägenden Umfeld: Die Museums­insel ist ein Ort von großer historischer und kultureller Bedeutung. Die Arbeit dort verbindet technisches Know-how mit der Möglichkeit, Teil eines kulturellen Highlights zu sein.
Teamarbeit mit interdisziplinären Fachkräften: Unsere Team­arbeit ist geprägt von gegen­seitigem Respekt, offener Kommunikation, Vertrauen und dem gemein­samen Willen, Ziele zu erreichen. Das schafft nicht nur produktive Ergebnisse, sondern auch ein angenehmes Arbeits­klima!
Gesellschaftlicher Beitrag: Arbeiten im öffent­lichen Dienst bedeutet, einen Beitrag zum Gemeinwohl zu leisten. Das kann sehr erfüllend sein.
Das strukturierte Auswahlverfahren wird voraus­sichtlich in der 42. Kalender­woche stattfinden.
Wir stehen für: Als moderner und zukunfts­sicherer Arbeit­geber gewährleisten wir die beruf­liche Gleich­stellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Viel­falt unter unseren Mit­arbeitenden. Hier­für wurden wir wieder­holt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.
Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berück­sichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unter­repräsentanz vorliegt.
Schwerbehinderte und gleich­gestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevor­zugt berück­sichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindest­maß an körper­licher Eignung verlangt.
Unsere Arbeitsumgebung zeichnet sich durch Familien­freundlich­keit aus und bietet flexible Arbeits­zeiten und ‑formen. Individuelle Teilzeit­verein­barungen sind möglich und können je nach dienstlichen Belangen mit mobilem Arbeiten kombiniert werden.
Als Unterzeichner der Charta der Viel­falt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeits­welt ein. Unser Ziel ist es, ein wert­schätzendes Arbeits­umfeld für alle Mit­arbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrations­hinter­grund.
Ihre Bewerbung:Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise und Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung) unter der Angabe der Kennnummer (Inhalt entfernt) bis zum 28.09.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal (Inhalt entfernt) oder unter dem nachfolgenden Link:
(Inhalt entfernt)

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Elektroniker/in (m/w/d) elektrotechnik
Berlin
Vivantes Service GmbH
Elektrotechniker
Ähnliches Angebot
Fachplaner (m/w/d) primärtechnik (elektrotechnik / stromnetz)
Berlin
50Hertz Transmission GmbH
Elektrotechniker
Ähnliches Angebot
Projektleiter/ -in (m/w/d) elektrotechnik
Berlin
Ingenieurbüro Walther GmbH
Elektrotechniker
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Industrie Jobs in Berlin
Jobs Berlin
Jobs Berlin (Kreis)
Jobs Berlin (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Industrie Jobs > Elektrotechniker Jobs > Elektrotechniker Jobs in Berlin > Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektrotechnik - Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern