Br/ bstrongDer Ausbildungscheck für dein perfektes Match: /strong /b pstrongGroße Maschinen findest du spannend? /strongDas trifft sich gut! Dein technisches Interesse hilft dir dabei den Aufbau und die Funktionsweise unserer Produktionsanlagen zu verstehen. /ppstrongDu freust dich, wenn in der Schule eine Gruppenarbeit ansteht? /strongWillkommen im Team! Bei uns stehst du nicht alleine an der Maschine, sondern sprichst dich viel mit Kollegen und Kolleginnen aus den vor- und nachgelagerten Produktionsabteilungen, z.B. zur Qualitätskontrolle, ab. /ppstrongMathe war vielleicht nicht dein Lieblingsfach, aber in den Grundrechenarten bist du fit? /strongDann bist du hier richtig! Deine Mathematikkenntnisse vertiefst du neben anderen ausbildungsbezogenen Fächern in der Berufsschule. /p bstrongDein Weg zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d): /strong /b pstrongMach dich mit den Materialien vertraut - /strongdu absolvierst eine Metallgrundausbildung in unserer betriebseigenen Lehrwerkstatt. Hier lernst du in verschiedenen Schulungen die unterschiedlichen Eigenschaften und Anwendungsformen von metallischen und nichtmetallischen Stoffen kennen, welche die Grundlage deiner Ausbildung bilden. /ppstrongLerne die Abteilungen kennen - /strong in regelmäßigen Abständen steht ein Abteilungswechsel an. Hier warten immer wieder neue Maschinen, wie z.B. Stanzanlagen, Fräsautomaten oder Schweißmaschinen, auf dich mit denen du je nach Produktionsschritt die verschiedensten Aufträge bearbeitest. Damit trägst du dazu bei, dass aus Rohstoffen Einzelteile entstehen, welche wiederum zu hochwertigen Produkten zusammengefügt werden. /ppstrongStarte an der Maschine - /strong unser Ausbildungspersonal zeigt dir, wie du die verschiedenen Maschinen startest und einrichtest. Anschließend befüllst du die Anlagen mit den notwendigen Materialien, wie z.B. Draht oder Blech, und überwachst den ordnungsgemäßen Produktionsprozess. Zudem lernst du, was bei der Qualitätskontrolle von Rohstoffen und Produktionserzeugnissen zu beachten ist. /ppstrongWarte und inspiziere unsere Anlagen /strong strong- /strong wir bringen dir bei, wie du unsere Maschinen am Laufen hältst und auftretende Störungen handhabst. Dazu gehört z.B. der Austausch von Verschleißteilen, das Nachfüllen von Betriebsstoffen oder die Durchführung kleinerer Reparaturen. /p bstrongFreu dich auf: /strong /b pstrongHohe Wertschätzung und eine steile Lernkurve - /strongneben einer überdurchschnittlichen Ausbildungsvergütung erwartet dich unsere top-ausgestattete Lehrwerkstatt mit Dreh- und Fräsmaschinen, 3D-Drucker und eigener Robotik, sodass du viele wichtige Fachlehrgänge direkt vor Ort absolvieren kannst. /ppstrongBeste Zukunftsperspektive - /strongnach deiner Ausbildung in bis zu zehn verschiedenen Abteilungen mit vielfältigem Maschinenpark hast du bei uns hervorragende Aussichten auf eine Fachstelle. /ppstrongViele weitere Benefits: /strongVon monatlichen Tankgutscheinen bis zur intensiven Prüfungsvorbereitung - entdecke alle Angebote für unsere Auszubildenden. /p bUnsere Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) erzählen br/b "Mein Arbeitsalltag ist super interessant und vor allem abwechslungsreich! Ich arbeite immer in neuen Abteilungen mit, arbeite an verschiedenen Maschinen und stelle unterschiedliche Produkte her. Langweile kommt da nicht auf!" pNiklas Hagen, Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)br/pbr