Ingenieur Verfahrenstechnik
Die Stadt Hamburg ist bekannt für ihre Fortschrittlichkeit und ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft. In diesem Sinne fördert das Wasserwerk Hamburg die Anlagenbauingenieure, um sicherzustellen, dass die Infrastruktur der Stadt auf dem neuesten Stand ist.
Als Ingenieur im Bereich Verfahrenstechnik bist du an der Planung, Errichtung und Wartung von Anlagen für die Abwasserreinigung beteiligt. Deine Aufgaben umfassen die Steuerung von Kosten, Terminen und Qualitäten in komplexen Projekten sowie die Überwachung der Bauarbeiten und die Prüfung von Ausführungsunterlagen von Fremdfirmen. Außerdem bist du verantwortlich für die Koordination und Steuerung der internen und externen Projektbeteiligten sowie die Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben und -interessen.
Um erfolgreich zu sein, benötigst du ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder vergleichbarer Fachrichtungen mit der Ausrichtung Verfahrenstechnik und Anlagenbau. Außerdem solltest du Erfahrung in der Bauüberwachung von Baustellen mit verschieden Gewerken und in der Steuerung von Kosten, Terminen und Qualitäten in komplexen Projekten im Maschinen- und Anlagenbau haben. Fundierte Kenntnisse in der Maschinentechnik der Abwasserreinigung sind ebenfalls erforderlich.
Bei uns findest du einen ausgewogenen Arbeitsplatz mit 38 Wochenstunden und 30 Tagen Urlaub (in Vollzeit). Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, Überstundenausgleich, Teilzeit-, Jobsharing- sowie Sabbatical-Optionen an. Zudem unterstützen wir dich bei deiner individuellen Weiterentwicklung und bieten dir konzernweite Entwicklungschancen.
Wenn du dich für eine Herausforderung begeistern lässt und bereit bist, deine Fähigkeiten einzusetzen, dann bist du bei uns genau richtig!