Macht es Dir Spaß, Studieninhalte direkt in die Praxis umzusetzen und damit die Zukunft von Unternehmen oder Organisationen aktiv mitzugestalten? Mit einem Masterstudium an der School of International Business and Entrepreneurship (SIBE) der Steinbeis-Hochschule gelingt Dir beides: Während Deines zweijährigen dualen Masterstudiums bist Du in Unternehmen oder Organisationen eingesetzt und realisierst für diese ein oder mehrere nutzenstiftende Projekte. Neben Deinem regulären Arbeitsalltag hast Du die Chance Unternehmens- aber auch Persönlichkeitsentwicklung über eigene Projekte zu gestalten. Was erwartet dich? Mitarbeit bei der Auswahl, Einführung und Anbindung eines CAFM-Systems an SAP. Entwicklung von Konzepten zur Digitalisierung und Vernetzung technischer Anlagen (z. B. IoT, Sensorik). Unterstützung bei der Erarbeitung von Energiemanagementstrategien gemäß ISO 50001 oder vergleichbaren Standards. Mitwirkung an Schnittstellenkonzepten zwischen CAFM, SAP und weiteren IT-Systemen. Mitarbeit in interdisziplinären Projektteams aus IT, Technik und Facility Management. Analyse von Energieverbräuchen und industriellen Energieflüssen zur Identifikation von Einsparpotenzialen. Einführung und Weiterentwicklung von Energiemanagement- und Monitoring-Systemen. Unterstützung bei der Umsetzung digitaler Lösungen zur Effizienzsteigerung in der Produktion und Infrastruktur. Was solltest du mitbringen? Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurswesen, Gebäudetechnik, Wirtschaftsingenieurswesen oder vergleichbar Grundkenntnisse in ISO 50001, Energiemanagementsystemen, IoT-Technologien, Sensorik, Anlagenvernetzung, SAP (insbesondere Modul PM/FM oder ähnliche) von Vorteil Grundverständnis klassischer und agiler Projektmethoden sowie erste Erfahrung mit Projekttools (z. B. MS Project, Jira, Confluence) von Vorteil Analytisches und technisches Denkvermögen Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, auch zwischen Fachdisziplinen Eigenverantwortliches, strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten Offenheit für neue Technologien und hohe Lernbereitschaft Organisationsgeschick und Belastbarkeit in komplexen Projektumgebungen Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1) Was bieten wir dir? Zusätzliche MBA-Option Internationaler Bezug Attraktive Studienkonditionen Umsetzung eines realen Studienprojektes in Theorie & Praxis Mentoring in Unternehmen und Studium Ausbildung zur Nachwuchsführungskraft 35 Stunden-Woche Flexible Arbeitszeiten Home-Office Möglichkeit Flache Hierarchien