Elektroniker/-innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren Anlagen der elektrotechnischen Energieversorgung und Infrastrukturen von Gebäuden aller Art. Die Montage und Inbetriebnahme von Beleuchtungs- und Kommunikationsanlagen sowie elektronischer Steuerungseinrichtungen zählen neben Wartung und Reparatur technischer Gebäudeausrüstungen zu den Hauptaufgaben des Elektrotechnikerhandwerks. Zudem erlernen die Elektroniker/-innen während ihrer Ausbildung den Umgang mit intelligenten Technologien wie der Bus- und Medientechnik und können Erfahrungen mit der Automatisierungstechnik sammeln. Eine Fachhochschulreife kann durch Zusatzunterricht erworben werden.
Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss
Ein vielseitiges und interessantes Arbeitsumfeld
Ein motiviertes und kollegiales Team
Ein bezahltes Lernen durch Weiterbildung im Betrieb
Eine sichere Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
Die Elektro Hofmann GmbH versteht sich als Ihr serviceorientiertes Elektrodienstleistungs-Unternehmen mit einem umfassenden und vernetzten Leistungsspektrum aus dem Gebiet der Elektrotechnik. Von der "einfachen" Elektroinstallation über die Einführung einer intelligenten Haustechnik bis hin zu komplexen Aufgabenstellungen aus der Automatisierungstechnik bieten wir Unternehmen jeder Größe sowie privaten Bauherren professionelle Lösungen aus einer Hand. Zu unseren Stärken zählen eine problemorientierte Denkweise, die Entwicklung ganzheitlicher Lösungsansätze, ein nachhaltiges Projektmanagement und intensive Schulung. Bei Elektro Hofmann stehen Ihnen hoch qualifizierte Profis mit ganz verschiedenen Tätigkeitsschwerpunkten zur Verfügung. Und auch nach Abschluss des Projektes stehen Ihnen diese Spezialisten als kompetente Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.