Aufgaben Als Servicetechniker sind Sie für die Reparatur und Wartung von Bodenstromversorgungsanlagen auf zivilen und militärischen Flughäfen in der DACH-Region verantwortlich. Ihre Hauptaufgaben umfassen: Fehleranalyse und Behebung von Anlagenstörungen Kundenbetreuung vor Ort und telefonisch Zusammenarbeit mit internen Abteilungen Dokumentation der Tätigkeiten Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien Unterstützung bei Angeboten für Reparaturen und Ersatzteile. Fachliche Anforderungen Kenntnisse/Fähigkeiten: Mechanik, Elektronik, SPS-Kenntnisse Verständnis für Spezifikationen und Konstruktionsprinzipien Operative Planung und Kundenorientierung Voraussetzungen: Abgeschlossene Ausbildung (Mechatroniker/Elektroniker, IHK-Anerkennung bei ausländischem Abschluss) Erfahrung in Instandhaltung elektromechanischer Geräte Deutsch und Englisch in Wort und Schrift MS-Office-Kenntnisse Benefits Höchste Sicherheitsstandards: Sehr gute Sicherheitsvorkehrungen am Arbeitsplatz Erstklassige Arbeitsbedingungen: Top moderne Werkstatt Ausrüstung und hochwertige Arbeitskleidung Sichere Anstellung: Unbefristeter Arbeitsvertrag Großzügiger Urlaub: 30 Tage pro Jahr Finanzielle Zusatzleistungen: VWL, betriebliche Altersvorsorge Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeitkonto ab der ersten Minute Attraktive Vergütung: Überdurchschnittliches Gehalt Komfortabler Arbeitsweg: Kostenloser Mitarbeiterparkplatz Zusätzliche Vergütungen: Urlaub- und Weihnachtsgeld