Ihre Aufgaben
1. Durchführung von Vergabeverfahren sowie Planung und Organisation der Personenbeförderung
2. Verhandlungsführung mit Unternehmern, Schulträgern, Schulen und Werkstätten für Menschen mit Behinderung
3. Umsetzung der Satzung zur Kostenerstattung für die Schülerbeförderung
4. Prüfung der Abrechnungen der Kosten von Schülerbeförderung und dem Transport zu den Werkstätten
5. Bearbeitung von Widersprüchen im Bereich Schülerbeförderung
Ihre Kompetenzen
6. eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten, Sozialversicherungsfachangestellten)
7. Kenntnisse im Vertrags- und Verwaltungsrecht sind wünschenswert
8. empathisches Auftreten mit ausgeprägter Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
9. selbstständige, strukturierte sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise
10. Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft
11. Führerschein der Klasse B