Die Liebherr-Aerospace Lindenberg GmbH ist einer der führenden europäischen Hersteller von Flugzeugausrüstungen. Die Produkte sind an Bord vieler Großraumflugzeuge, Business-Jets und Hubschrauber im Einsatz. Das Programm umfasst neben Fahrwerken, Flugsteuerungs- und Betätigungssystemen auch Getriebe.
Ingenieur der Werkstofftechnik (m/w/d)
Erhöhen Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch, indem Sie den folgenden Überblick über diese Stelle lesen, bevor Sie sich bewerben.
Job-ID 79393
1. Untersuchung und Bewertung von bekannten Werkstoffen auf fertigungstechnische Eignung
2. Unterstützung der Konstruktion und Fertigungsplanung bei der qualitätsorientierten Gestaltung
3. Mitarbeit in einem Projekt zur Transformation in eine modellbasierte Unternehmensstruktur
4. Fachliche Unterstützung bei der Einführung einer neuen Werkstoffdatenbank
5. Automatisierung des Datenimports in die Werkstoffdatenbank
6. Planung, Durchführung und Dokumentation von internen und externen Audits
7. Definition bzw. Ausarbeitung von Schnittstellen zu anderen Softwaretools
8. Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Werkstoffkunde oder ähnliche Qualifikation
9. Berufserfahrung bzw. fundierte Kenntnisse im Bereich Werkstoffe und/oder Datenanalyse
10. Programmierkenntnisse wünschenswert
11. Fundierte Deutsch- und Englischkenntnisse
12. Einsatzbereitschaft sowie selbständige und zielorientierte Arbeitsweise
13. Eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
14. Umsetzungsstärke
15. Gute Kenntnisse in den MS-Office Programmen
* Sicherer Arbeitsplatz in einer erfolgreichen Firmengruppe
* Sozialleistungen eines modernen Unternehmens
* Faire, leistungsgerechte Vergütung plus Weihnachts- und Urlaubsgeld
* Gute Work-Life-Balance - mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten bis hin zur Möglichkeit, mobil zu arbeiten
* Zahlreiche Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung
* Modernes Arbeitsumfeld, kollegiales Miteinander und Gestaltungsfreiraum
* Betriebliches Gesundheitsmanagement