Industriekaufleute befassen sich mit kaufmännisch- betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen, wie Materialwirtschaft, Vertrieb, Marketing sowie dem Personal-, Finanz- und Rechnungswesen. Sie kaufen Waren ein und verwalten die Warenbestände, ermitteln Kosten für Aufträge und Projekte und überwachen Produktionsprozesse. Daneben sind Industriekaufleute auch im Bereich Marketing und Absatz tätig. Sie nehmen Aufträge entgegen, führen Verkaufsverhandlungen, erstellen Rechnungen und planen Marketing- und Werbemaßnahmen. Im Bereich Rechnungswesen wickeln sie die Buchhaltung ab, überwachen den Zahlungsverkehr und wenden Instrumente der Kostenplanung und -kontrolle an. Ebenso gehört aber auch die Personalverwaltung zu den Aufgaben von Industriekaufleuten.Das lernst du während deiner Ausbildung bei uns:Kennenlernen verschiedenster Fachbereiche eines Industrieunternehmens (u.a. Personalabteilung, Finanzbuchhaltung, Einkauf, Vertrieb und Projektmanagement) und der entsprechenden AbläufeErwerben und Anwenden von betriebswirtschaftlichen und organisatorischen KenntnissenNotwendiges theoretisches Wissen wird in der Berufsschule vermitteltDas solltest du für die Ausbildung mitbringen:Eine gute mittlere Reife oder höherer SchulabschlussVerantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und Sorgfalt beim ArbeitenOrganisations- und Kommunikationsfähigkeit, sowie analytische FähigkeitenErfahrung durch Praktika in der Berufswelt