Sie suchen eine verantwortungsvolle Aufgabe im technischen Umfeld – ohne Schichtsystem und mit geregelten Arbeitszeiten? Dann ist diese Position im Bereich der industriellen Versorgungstechnik genau das Richtige für Sie. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das moderne Industrieanlagen betreut und optimiert – direkt am Standort Dresden.
Aufgaben
* Sicherstellen des reibungslosen Betriebs der Versorgungsanlagen im Tagdienst
* Durchführung von Wartung, Instandhaltung und Fehleranalysen an Ver- und Entsorgungssystemen
* Arbeiten an Schaltanlagen, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sowie Automatisierungssystemen (SPS – z.B. S7, PCS7)
* Durchführung von Prüfungen nach DGUV V3
* Überwachung und Pflege von Monitoringsystemen
* Wartung und Prüfung von Gaswarnanlagen und Messgeräten nach entsprechender Einarbeitung
* Regelmäßige Inspektionsgänge und Bestandsaufnahmen
Profil
* Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektronik, Automatisierungstechnik oder vergleichbar
* Erste Berufserfahrung oder motivierter Berufsstarter mit technischem Verständnis
* Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise
* Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung
* Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Perspektiven
* Attraktive Vergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Geregelte Arbeitszeiten im Tagdienst
* Kollegiales Betriebsklima mit kurzen Entscheidungswegen
* Betriebliche Altersvorsorge und weitere Sozialleistungen
* Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
* Moderne Technik in einem innovativen Industrieumfeld
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Kontakt
Wichtige Fragen und Antworten
Wie funktioniert das Arbeiten bei der DIS AG?
Sie sind fest bei der DIS AG angestellt. Die DIS AG ist Ihr Arbeitgeber und Sie erhalten Ihren Arbeitsvertrag sowie Ihr Gehalt von uns. Sie haben somit alle rechtlichen Ansprüche aus dem Anstellungsverhältnis, u.a. ein festes Einkommen nach Tarifvertrag, bezahlten Urlaub, Weihnachtsgeld oder Lohnfortzahlung im Krankheitsfall. Sie arbeiten aber nicht bei der DIS AG, sondern sind als Arbeitskraft bei einem unserer Kunden beschäftigt.
Was ist der Unterschied zwischen Arbeitsvermittlung und Arbeitnehmerüberlassung?
Bei der Arbeits- bzw. Personalvermittlung stellen wir Sie bei passenden Unternehmen vor und unterstützen Sie, eine feste Stelle zu finden. Dabei agiert die DIS AG nur als Vermittler – den Arbeitsvertrag schließen Sie direkt mit dem unserem jeweiligen Unternehmen. Eine Direktvermittlung ist für Sie unkompliziert und völlig kostenfrei.
Bei der Arbeitnehmerüberlassung ist die DIS AG Ihr Arbeitgeber, Sie sind also in unserem Auftrag in unseren Kundenunternehmen aktiv. Dabei handelt es sich um zeitlich begrenzte Tätigkeiten. Sie wechseln also von Zeit zu Zeit das Unternehmen und sammeln so zahlreiche Referenzen. Oft führen diese Einsätze zur festen Übernahme im jeweiligen Kundenunternehmen. Deshalb ist die Arbeitnehmerüberlassung auch dann für Sie geeignet, wenn Sie eigentlich eine Festanstellung suchen.
Meine Wunschstelle passt nicht in allen Punkten zu mir, kann ich mich trotzdem bewerben?
Sie können sich auch auf eine Stelle bewerben, die nicht zu 100 % passt. Gemeinsam besprechen wir Ihre Ziele und Fähigkeiten und schauen, ob wir vielleicht eine passendere Stelle zu besetzen haben. Sie können sich natürlich auch jederzeit initiativ auf nicht ausgeschriebene Stellen und Tätigkeiten bewerben.
Wie funktioniert der Job-Pool?
Unabhängig von konkreten Stellenanzeigen können Sie sich in unseren Bewerberpool eintragen. Wir beraten Sie gerne hinsichtlich Ihrer Ziele, Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihrer Fähigkeiten. Gemeinsam erarbeiten wir Ihre konkreten Vorstellungen und suchen passgenaue Stellen für Sie. Dabei entscheiden Sie allein, an welche Unternehmen wir Ihre Unterlagen weitergeben. Darüber hinaus informieren wir Sie regelmäßig über neue interessante Stellenanzeigen.