Mit der Instandhaltung und Diagnose von Großtransformatoren trage ich zu einer sicheren Stromversorgung bei.
Das macht diesen Job besonders interessant: Ich koordiniere und realisiere Wartungs-, Instandsetzungs- und Diagnosetätigkeiten an Großtransformatoren in Umspannwerken. Ich arbeite aktiv an der Zuverlässigkeit des Stromnetzes mit und leiste einen Beitrag zur sicheren Stromversorgung.
Meine Aufgaben:
* Wartungs- und Diagnosetätigkeiten an Großtransformatoren im Rahmen der planmäßigen Instandhaltung,
* Analyse und Auswertung von Messergebnissen, Zustandsbewertungen und Ableitung von technischen Empfehlungen zur Instandsetzung,
* Vorbereitung und Durchführung von Instandhaltungsaufgaben in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern,
* Regelmäßige, mehrtägige Dienstreisen mit Übernachtungen sind ein zentraler Bestandteil der Tätigkeit,
* Betreuung und Weiterentwicklung messtechnischer Werkzeuge und IT-Tools zur Anlagenüberwachung,
* Fachliche Anleitung und Koordination des Service-Teams.
Um diese Herausforderung anzunehmen, benötige ich:
* Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation,
* Mehrjährige Erfahrungen im Bereich Transformatorinstandhaltung und Diagnose,
* Erfahrung im Umgang mit den gängigen Arbeitsmitteln (Arbeitsbühnen, Ölwirtschaft an Transformatoren, etc.),
* Hohe Reisebereitschaft im Netzgebiet (ostdeutsche Bundesländer und Hamburg),
* Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) in Wort und Schrift,
* Fahrerlaubnis PKW.
Flexibler Arbeitsplatz:
* Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
* Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance,
* Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt,
* Mobiles Arbeiten möglich.
Ein wichtiger Vorteil dieser Stelle ist die flexible Arbeitszeit.