Die Liebherr-Werk Ehingen GmbH zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Fahrzeugkranen. Das Programm umfasst Teleskop- und Gittermastkrane auf Mobil- und Raupenfahrwerken. Seit der Gründung wurde die Produktionsstätte und ihre Kapazität kontinuierlich erweitert. Heute werden täglich sechs Fahrzeugkrane aus Ehingen in die ganze Welt geliefert.
Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d)
Scrollen Sie nach unten, um einen vollständigen Überblick über die Anforderungen dieser Stelle zu erhalten Sind Sie der richtige Kandidat für diese Stelle?
Job-ID 78146
1. Zusammensetzung von Anlagen und Maschinen aus mechanischen, elektronischen, pneumatischen und hydraulischen Komponenten
2. Inbetriebnahme und Bedienung von Anlagen und Maschinen
3. Kontinuierliche Wartung und Instandhaltung von Anlagen und Maschinen
4. Fehlersuche, Austausch oder Reparatur von beschädigten Bauelementen und Steuerungen
5. Installation und Testen von Hard- und Software-Komponenten
6. Mitarbeit in der Produktion direkt am Produkt
7. Mittlerer Bildungsabschluss
8. Begeisterung für Technik im mechanischen wie auch im elektrischen Bereich
9. Schnelles Erfassen technischer Zusammenhänge
10. Improvisationstalent und Fähigkeit zum lösungsorientierten Denken
11. Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und Verantwortungsbewusstsein
12. Gute sprachliche Ausdrucksweise
13. Planungs- und Organisationstalent
14. Gute Kenntnisse in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern
* Ein Ausbildungsteam mit starkem Zusammenhalt sowie ein familiäres Betriebsklima
* Optimale Vorbereitung auf dein Berufsleben durch Unterstützung und Förderung während deiner gesamten Ausbildung
* Zahlreiche Schulungen und Workshops sowie Teambuildingmaßnahmen
* Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Sozialleistungen
* Unbefristete Übernahme nach deinem Abschluss mit zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und beruflichen Perspektiven
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und den Zeugnissen der letzten beiden Schuljahre.
JBRP1_DE