Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ingenieur:in / Planer:in / Projektleiter:in - Versorgungstechnik (Gebäudeausrüstung) (w/m/d) Verantwortung für die wirtschaftliche und technische Planung und Umsetzung der Gebäudeausrüstung bei Neu-, Um- und Erweiterungsbauten sowie bei Modernisierungen und Sanierungen für Wissenschaft und Forschung überwiegend nach den oberen Honorarzonen der HOAI § 53 Projekt- / Fachprojektleitung für die Gewerke der Versorgungstechnik (Sanitär, Heizung, Raumlufttechnik, nutzungsspezifische Anlagen) Koordination und Steuerung der Fachplaner:innen innerhalb des Geschäftsbereichs Planen und Bauen sowie Führung der externen Planungsbüros bei den zu bearbeitenden Projekten Mitwirkung bei der Gestaltung und Umsetzung von Verträgen mit externen Planungsbeteiligten (Fachingenieur:innen) sowie Koordination der externen Planer Fachtechnische Analyse und Bewertung von versorgungstechnischen Anlagenkonzepten externer Planungsbeteiligter unter wirtschaftlichen, sicherheitstechnischen und energetischen Aspekten (EnEV und Nachhaltiges Bauen) Abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium der Fachrichtung Versorgungstechnik mit dem Schwerpunkt Gebäudeausrüstung Berufserfahrung in der Planung, Durchführung und Koordination von Baumaßnahmen für Wissenschaft, Industrie und medizinische Einrichtungen Gute Kenntnisse im Bereich der Gebäudeausrüstung (Sanitär, Heizung, Raumlufttechnik und nutzungsspezifische Anlagen) Rechtskenntnisse (Bau-, Planungs-, Vergabe- und Vertragsrecht) sowie Kenntnisse in den technischen Vorschriften und Regelwerken Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wissen und Weiterbildung: Die Entwicklung der Potenziale unserer Mitarbeitenden ist uns ein wichtiges Anliegen - individuelle Weiterbildungsmaßnahmen sind daher für uns selbstverständlich. Gesundheit: Nutzen Sie unsere umfangreichen Sportangebote (Beachvolleyball-Platz, Laufgruppen, Yoga-Kurse und vieles mehr). Gemeinschaftsgefühl: Unsere Unternehmenskultur zeichnet sich durch ein gemeinsames Miteinander und gegenseitigen Respekt aus. Work-Life-Balance: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat für uns hohe Priorität. Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, im Homeoffice, ist grundsätzlich nach Abstimmung und im Einklang mit den anstehenden Aufgaben und (Vor-Ort-)Terminen gegeben. Außerdem bieten wir 30 Tage Urlaub und eine Regelung für freie Brückentage. Flexibilität: Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine Vollzeittätigkeit, die auch vollzeitnah ausgeübt werden kann, ermöglichen Ihnen eine individuelle Gestaltung Ihrer Arbeitszeit. Faire Vergütung: In Abhängigkeit von Ihren vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppen 10-12 oder 13-14 TVöD-Bund. Alle Informationen zum TVöD-Bund finden Sie auf der Seite des BMI:. Zusätzliche Absicherung: Profitieren Sie von attraktiven Arbeitgeberleistungen, wie vermögenswirksamen Leistungen und einer betrieblichen Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss - für Ihre finanzielle Sicherheit heute und im Ruhestand. Perspektive: Wir bieten Ihnen ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bei einem von Bund und Land getragenen Arbeitgeber. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z. B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah über unser Online-Bewerbungsportal .