Wir, die Universitätsstadt Marburg, suchen Sie zum nächstmöglichen Termin als Sachbearbeiter*in im Bereich Wohngeld für unseren Fachdienst 55.
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 39 Stunden, welche grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden kann.
Die Eingruppierung erfolgt gemäß Entgeltgruppe 9 a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst.
Ihr Profil
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Verwaltungsfachangestellten.
* Alternativ verfügen Sie neben Ihrer Ausbildung im kaufmännischen oder Sekretariatsbereich über eine mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung, idealerweise im genannten Aufgabenbereich. Mit gleicher Berufserfahrung können Sie sich ebenfalls bewerben, sofern Sie über einen Studienabschluss verfügen.
* Sie verfügen über ein hohes Maß an sozialer Kompetenz im Umgang mit den Antragsteller*innen.
* Ihnen ist ein selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten inne, auch um das notwendige Fachwissen, die Kompetenz und die Rechtssicherheit in den erforderlichen Bereichen zu erlangen.
* Sie sind belastbar und zeichnen sich durch Ihre Erfahrung in termingebundenem Arbeiten aus.
* Ihre gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit wird durch gute PC-Kenntnisse vervollständigt. Sie arbeiten gerne in einem digitalen Umfeld.
* Sie sind teamfähig und verfügen über interkulturelle Kompetenz.
Ihre Aufgaben
* Beratung von Antragsteller*innen im Bereich Miet- und Lastenzuschuss (Wohngeld) sowie Entgegennahme entsprechender Anträge und Unterlagen sowie deren Prüfung
* Ermittlung und Berechnung leistungsrelevanter Daten und Gewährleistung der EDV-technischen Verarbeitung dieser zur Leistungsberechnung und zahlungstechnischen Abwicklung
* Prüfung von Leistungsbescheiden und Bearbeitung von Widersprüchen
* Rückforderung und Eintreibung von überzahlten Leistungen.
Wir bieten Ihnen
* Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt für Tarifbeschäftigte
* betriebliche Altersvorsorge
* interessante, verantwortungsvolle und zukunftweisende Aufgabenbereiche
* Jobticket innerhalb des RMV-Tarifgebietes (Mitnahmemöglichkeit für eine Begleitperson und Kinder nach 19 Uhr bzw. ganztags an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen)
* Betriebliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitskurse, Sporttage und vieles mehr)
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
Ihr Interesse ist geweckt?
Dann senden Sie uns bis zum über den untenstehenden Button "Jetzt online bewerben" Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweise über Qualifikationen und berufliche Erfahrungen) in einer PDF-Datei.
Alternativ bewerben Sie sich unter Angabe der Kennzahl per Post an:
Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Fachdienst Persona
Kennzahl
35035 Marburg
Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien ein, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden.
Teilen Sie uns gerne mit, mit welchem Pronomen (er/sie oder ihm/ihr) Sie bevorzugt angesprochen werden möchten.
Schwerbehinderte Bewerber*innen (bitte Nachweis beifügen) werden bei gleicher Eignung und Qualifikation im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Sofern Sie ehrenamtlich tätig sind oder Familienaufgaben wahrnehmen, bitten wir Sie, dies in Ihrer Bewerbung anzugeben, da dort erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten unter Umständen positiv berücksichtigt werden können.
Der Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und die Interaktion zwischen Menschen verschiedener Lebenshintergründe und -weisen gehört in der Universitätsstadt Marburg zum Alltag. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Sie haben Fragen?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
* Für fachliche Fragen zur Tätigkeit:
Frau Christina Kraus
Telefon:
E-Mail:
* Für Fragen zum Bewerbungsverfahren:
Herr Steffen Prieler
Telefon:
E-Mail: -
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen