Dafür brauchen wir Sie
1. Unterhalten und Kontrolle des Gewässerbettes und der festen Anlagen (Hochbauwerke wie Richtfeuer, Leuchttürme etc.) an der Wasserstraße (z.B. Verkehrssicherung für die Schifffahrt, Gehölzpflegearbeiten, Mäharbeiten, Pflasterarbeiten, Bauüberwachung)
2. Sicherstellen des Betriebes der Schifffahrtsanlagen einschl. der Durchführung von Maßnahmen für die Sicherheit des Schiffsverkehrs
3. Überwinden von Höhen
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
4. Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung als Wasserbauerin / Wasserbauer oder Facharbeiterin / Facharbeiter aus den Bereichen des Bauhauptgewerbes (Betonbau, Straßenbau, Hoch- und Tiefbau, Stahlbetonbau, Maurerhandwerk) oder als Gärtnerin / Gärtner Fachrichtung Garten und Landschaftsbau oder als Forstwirtin / Forstwirt oder als Landwirtin / Landwirt
5. Führerschein Klasse B
6. Nachweis der Schwimmfertigkeit (Bronze oder höher)
Das wäre wünschenswert:
7. Umsicht und Zuverlässigkeit
8. Teamfähigkeit
9. Heben von schweren Lasten, Begehen von unebenen Flächen und Treppentürmen
10. Sportbootführerschein See/ Binnen
11. LKW Führerschein der Klasse CE
Das bieten wir Ihnen
12. Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 5 TVöD.
13. Zahlung einer Jahressonderzahlung (umgangssprachlich Weihnachtsgeld)
14. Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch verschiedene Teilzeitmodelle
15. Zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
16. Fortbildungen angepasst an den individuell festgestellten Bedarf
Besondere Hinweise
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.