Beruf als Mechatroniker/in
",">
Als Berufsmeister der Fertigungsanlagen sind Sie für die Verbindung von Mechanik, Steuerungstechnik und Elektrotechnik verantwortlich.
",">
Sie führen einen störungsfreien Betrieb durch Installation von Systemen der Fertigungsanlagen sowie durch Bau und Planung von Hilfsmitteln und Handlinggeräten.
",">
",">
* Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
",">
* Berufsschule: Berufskolleg für Technik in Ahaus
",">
* Einsatz in der Ausbildungswerkstatt sowie in ausbildungsspezifischen Abteilungen
",">
",">
Ihre Aufgaben
",">
",">
* Warten, Reparieren und Optimieren von mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten
",">
* Installieren von Systemen der Fertigungsanlagen
",">
* Bau und Planung von Hilfsmitteln und Handlinggeräten
",">
* Fundierte Kenntnisse in mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern
",">
* Teamfähigkeit
",">
* Aufgeschlossen gegenüber Neuem
",">
",">
Ihre Benefits
",">
",">
* 30 Tage Urlaub
",">
* 35 Stunden Woche
",">
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld
",">
* Vergütung nach IG Metall Tarifvertrag
",">
* Gesundheitsmanagement
",">
* Weiterbildungsmöglichkeiten
",">
* Mitarbeiterrabatte
",">
* Einbindung in spannende Projekte
",">
* Internationaler Austausch
",">
"],