Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Personal und Haushalt
* Standort: Pulheim
* Einsatzstelle: LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum
* Vergütung: E9c TVöD
* Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
* unbefristet
* Besetzungsstart: nächstmöglich
* Bewerbungsfrist: 11.06.2025
Das sind Ihre Aufgaben
Wir verwalten als 10-köpfiges Team das LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum und LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland.
Sie sind erste*r Ansprechpartner*in in allen Personalbelangen für das in Brauweiler ansässige LVR Amt für Denkmalpflege im Rheinland und unterstützen die Fachbereiche dabei, ihre gesellschaftlich wichtigen Fachaufgaben wahrnehmen zu können.
Die Personalwirtschaft im öffentlichen Dienst ist an vielen Stellen an rechtliche Regelungen geknüpft und unterliegt damit anderen Voraussetzungen als bei privaten Arbeitgebern. Sie begleiten die Kolleg*innen ab dem Zeitpunkt der Bedarfsermittlung einer Stellenausschreibung in allen Phasen ihres beruflichen Alltags bis hin zum Ausscheiden. Darüber hinaus bewirtschaften Sie gemeinsam mit den Kolleg*innen den Haushalt der in Brauweiler ansässigen Dienststellen (LVR Archivberatungs- und Fortbildungszentrum und LVR Amt für Denkmalpflege im Rheinland). Hierzu gehören schwerpunktmäßig Beschaffungen für die Fachbereiche.
Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehören:
* Bearbeitung sämtlicher Personalangelegenheiten von Beamt*innen und Beschäftigten sowie die Prüfung personalrechtlicher
Fragestellungen
* Personalstammdatenpflege in SAP HCM
* Buchhalterische Abwicklung von Beschaffungen und Vergabeverfahren
Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen und sich persönlich und fachlich weiterentwickeln möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Das bieten wir Ihnen
* Tarifliche Leistungen
* 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
* Flexible Arbeitszeit
* Sicherer Arbeitsplatz
* Vielseitige Perspektiven
* Mobiles Arbeiten nach Vereinbarung
Das bringen Sie mit
* Ein Bachelor, ein FH-Diplom oder das erste juristische Staatsexamen in
o Verwaltungswissenschaft
o Public Administration
o Rechtswissenschaften
o Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt HR/Personal oder
* den Verwaltungslehrgang II
Worauf es uns noch ankommt
* Sie verfügen über detaillierte Kenntnisse im Bereich der Personalarbeit anzuwendenden rechtlichen Vorschriften, dazu gehören insbesondere das Arbeits-, Beamten-, Tarif- (TVöD), Personalvertretungs- (LPVG-NRW), Schwerbehindertenrecht (SGB IX) sowie dereinschlägigen Vorschriften im Sozialrecht
* Sie beherrschen die Anwendungen der MS-Off ice-Produkte und SAP HCM sowie SAP-CO, MM und SRM
* Serviceorientiertes Denken und Handeln ist Ihnen wichtig
* Mit Ihrer hohen sozialen Kompetenz verstehen Sie es, wertschätzend und empathisch mit Kolleg*innen und Kund*innen umzugehen
* Ihr souveräner Umgang mit Konflikten ermöglicht es Ihnen, in schwierigen Situationen konstruktiv zu bleiben und gerade bei sensiblen Personalfällen effektive Lösungen zu finden
* Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein gehört zu Ihren Stärken. Sie handeln zuverlässig und überlegt
* Ihre ausgeprägten Fähigkeiten im Selbstmanagement erlauben es Ihnen, Prioritäten zu setzen und Ihre Aufgaben effizient zuorganisieren
Sie passen zu uns, wenn...
* ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen
Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
* ... Sie Vielfalt als Chance sehen
Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
* ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen
Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.
Wer wir sind
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Das LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum (LVR-AFZ) bietet den nichtstaatlichen Archiven im Rheinland umfangreiche Serviceleistungen an. Zudem ist die Dienststelle mit dem LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler auch ein Ort der Kulturpflege, der Begegnung und des Austausches. Das Spektrum der Unterstützungsleistungen im Bereich des Archivwesens reicht von der Fachberatung und Hilfeleistung vor Ort über die Erteilung von schriftlichen und telefonischen Auskünften und die Erstellung von Gutachten bis hin zur finanziellen Förderung. Das LVR-Kulturzentrum bietet seinen Gästen in einer historischen Klosteranlage durch Ausstellungen zur Geschichte des Ortes, Kulturveranstaltungen, Abtei-Shop und Abteipark mit Klostergarten eine besondere Atmosphäre mit hoher Aufenthaltsqualität. In der weitläufigen Anlage finden jährlich eine Vielzahl von Veranstaltungen statt, darunter Konzerte, Lesungen, wissenschaftliche Vorträge und Ausstellungen. Im Jahr 2024 blickte die Abtei Brauweiler auf eine 1000-jährige Geschichte zurück.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de. Allgemeine Informationen über das LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum finden Sie unter www.afz.lvr.de und speziell zum LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler unter www.abteibrauweiler.lvr.de.
Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook oder auch auf Xing und LinkedIn!
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Eva Steeger
steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.
* 0221/809-2634
Alkan Topoglu
steht Ihnen als Ansprechpartner des LVR-AFZ bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.
* 02234/9854-528
Das benötigen wir von Ihnen
* Anschreiben
* Lebenslauf
* Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss
* ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung
Falls Sie Ihren Ausbildungs-/Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung/Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW.