Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Wartung und Reparatur von Handgeräten, Maschinen- und Produktionsanlagen Erst- und Wiederholungsprüfungen an Elektroinstallationen und elektrischen Arbeitsmitteln Technisches Verständnis im Bereich der Mess-, Steuer- und Regeltechnik SPS-Programmierung (nur Grundkenntnisse) Erstellung von Wartungs- und Instandhaltungsprogrammen (mit Unterstützung von einem ERP-System) Fachliche Anforderungen Abgeschlossene Berufsausbildung in einem elektrischen Beruf Zuverlässigkeit Auffassungsfähigkeit Sorgfalt/Genauigkeit Persönliche Anforderungen und Sozialkompetenzen Teamfähigkeit Selbständige Arbeiten Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot Eine offene Unternehmenskultur mit hervorragendem Betriebsklima! Einen unbefristeten Vertrag und leistungsgerechte Bezahlung Flexible Arbeitszeiten, Überstundenausgleich und überdurchschnittliche Sozialleistungen Volle Unterstützung bei Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung