Berufsbild: Als Zerspanungsmechaniker trainierst du dich in der Bearbeitung von Metallen an konventionellen und computergesteuerten Maschinen. Du erlernst die Qualitätsprüfung mit einfachen und modernsten Messtechniken sowie verschiedenste Zerspanungstechnologien.
Deine Aufgaben umfassen die Steuerungstechnik, Instandhaltung und die Erarbeitung von Grundlagen für den späteren Einsatz in der Fertigung und Herstellung von Getriebe- und Verzahnungslösungen.
Im ersten Ausbildungsjahr lernst du die Grundlagen im Bereich der Metallfertigung, z.B. Bohren, Drehen und Fräsen sowie in der Steuerungstechnik. Anschließend werden deine erlernten Fertigkeiten in Gruppen- und Projektarbeiten umgesetzt.
Im zweiten Ausbildungsjahr lernst du das CNC-Drehen und Fräsen kennen. Du bist nun auf Durchlauf in der Fertigung und lernst unsere Technologien und Maschinen kennen. Außerdem kannst du die erlernten Grundlagen in unseren Produktionsabteilungen vertiefen und Wissen mit der Praxis abgleichen.
Neben deiner fachlichen Entwicklung profitieren wir von deiner Motivation, Belastbarkeit und Selbstständigkeit. Wir bieten ein attraktives Vergütungspaket, Azubi-Ausflüge und gute Weiter- und Aufstiegschancen als Facharbeiter oder Meister.
Durch die Vielseitigkeit unserer Produktpalette hast du viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten in der Herstellung von Zahnrad- und Getriebekomponenten. Du arbeitest mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen und Fertigungssystemen, richtest diese ein und überwachst den Prozess.
Anforderungen:
* Fundierte Kenntnisse in der Metallbearbeitung
* Gute Hand-Augen-Koordination
* Motivation, Belastbarkeit und Selbstständigkeit
Vorteile:
* Attraktives Vergütungspaket
* Azubi-Ausflüge
* Weiter- und Aufstiegschancen
Weitere Informationen: Unsere Ausbildung ist geprägt von einer offenen Kommunikation und gegenseitigem Respekt. Wir unterstützen dich bei deinem beruflichen Werdegang und bilden dich kontinuierlich weiter.