Grundlegende Aufgaben des Kochs:
Die Arbeit als Koch umfasst die Gestaltung der Haupt- und Zwischenverpflegung sowie den Sonderservicebereich. Dabei müssen täglich etwa 150 bis 250 Essensparteien vor- und zubereitet, präsentiert und ausgegeben werden.
* Erstellung von Speiseplänen und -mengen
* Auswahl und Anschaffung der benötigten Zutaten
* Prüfung der Lebensmittel auf ihre Qualität und Haltbarkeit
Ihr Profil:
Als Erfolgsfaktor bei der Suche nach einem geeigneten Kandidaten ist ein Abschluss in einer kulinarischen Berufsausbildung unerlässlich. Außerdem sollte eine mehrjährige Erfahrung in der Gastronomie oder im Bankett- und Cateringbereich vorhanden sein. Daneben ist eine hohe Produktaffinität, kreative Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise sehr wünschenswert.
* Strategische Planung und Organisation von Mahlzeiten
* Authentische Darstellung der kulinarischen Produkte
* Selbstständige Entscheidungsfindung im Betrieb