Der Kreis Plön sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kommunalaufsichteine Sachbearbeiterin odereinen Sachbearbeiter (m/w/d)EG 11 TVöD / A 12 SHBesG, Vollzeit, teilzeitgeeignet, unbefristetUNSER ANGEBOTeine unbefristete Beschäftigung im öffentlichen Dienst in Vollzeit (39 beziehungsweise 41 Wochenstunden). Eine Aufteilung auf Teilzeitbeschäftigte ist grundsätzlich möglich, wobei eine Nachmittagsbesetzung sicherzustellen istBesoldung nach Besoldungsgruppe A 12 SHBesG beziehungsweise Entgelt nach Entgeltgruppe 11 TVöDdie Möglichkeit zur regelmäßigen Teilnahme an internen oder externen Fortbildungenalle Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes, zum Beispiel für Tarifbeschäftigte leistungsorientierte Bezahlung, zusätzliche tarifliche und darüber hinaus noch betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlungein betriebliches Gesundheitsmanagementein familienfreundlicher Arbeitgeber mit verschiedensten Angeboten, zum Beispiel flexible Arbeitszeiten, Kindernotfallbetreuung und die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeitgute ÖPNV-Anbindung und arbeitsplatznahe Parkmöglichkeitencorporate benefits: Firmenrabatte und Sonderkonditionen bei verschiedenen namhaften MarkenZuschuss zu unserem Firmenfitness-Programm über HansefitZuschuss zum Fahrrad / Jobtickethauseigene KantineIHRE AUFGABENWahlen und AbstimmungenFeststellung der Gültigkeit von Bürgermeisterinnen- beziehungsweise BürgermeisterdirektwahlenBeratung der Städte, Gemeinden, Ämter und Zweckverbände in allen SelbstverwaltungsangelegenheitenBeantwortung von Fragen des KommunalverfassungsrechtsBeratung bei Wahlen in den kommunalen OrganenDurchführung kommunalaufsichtsbehördlicher MaßnahmenBearbeitung von Einwohneranträgen, Bürgerbegehren und – entscheidenBearbeitung von Eingaben und BeschwerdenGebietsänderungenGenehmigung von HauptsatzungenGenehmigung von Kreditaufnahmen, Verpflichtungsermächtigungen, Bürgschaften und kreditähnlichen Rechtsgeschäftenwirtschaftliche BetätigungStatistiken, Führen sämtlicher ListenBeflaggung der Dienstgebäude aus besonderem Anlass, soweit nicht das Hauptamt zuständig istJubiläen der Bürgermeister/-innen, Amtsvorsteher/-innen und Amtsdirektorinnen beziehungsweise AmtsdirektorenWappen und Flaggen der Städte, Gemeinden und ÄmterEDV-Angelegenheiten der KommunalaufsichtHaushaltsbedarfsmeldungenIHR PROFILBefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, der Fachrichtung Allgemeine Dienste (früher gehobener Dienst)oderVerwaltungsfachangestellte/-r oder Verwaltungsangestellte/-r mit 2. Angestelltenprüfunglangjährige Erfahrung im Bereich des Kommunalverfassungsrechts sowie bei der Organisation und Durchführung von Wahlen sind von Vorteilbesonders umfangreiche und vielseitige zusätzliche Kenntnisse und Fertigkeiten aus den Bereichen Haushalts- und Gemeindewirtschaftsrecht sind vorteilhaftvon Vorteil sind auch Kenntnisse und vielfältige Erfahrungen auf unterschiedlichen Stellensoziale KompetenzLeistungs- und LernbereitschaftBelastbarkeit und Flexibilität, da vor allem Zeiten, in denen Wahlen vorzubereiten und durchzuführen sind, besonders arbeitsintensiv sindEDV-Kenntnisse, die über die reine Programmanwendung hinausgehenausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und -bereitschaftselbstsicheres und freundliches AuftretenBereitschaft, sich in komplexe Einzelfälle eigenständig einzuarbeitenDem Kreis Plön ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.Die zu besetzende Stelle ist gleichermaßen für alle Geschlechter geeignet. Beim Kreis Plön besteht ein Frauenförderplan.Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.KONTAKTFür fachbezogene Fragen steht Ihnen Frau Saggau unter der Telefonnummergerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte unter der Telefonnummeran Frau Müller aus der Personalabteilung.Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns bitte vorzugsweise online bis zum 19. Oktober 2025 über unser Bewerbungsportal zukommen lassen. Sie finden das Bewerbungsportal über den Bewerben-Button.Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungsunterlagen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden.