Strategischer People Business Partner (m/w/d) - in einem führenden internationalen Unternehmen der pharmazeutischen Industrie Standort: Berlin Gehalt: 110.000 bis 160.000 Euro (Gesamtpaket aus Fixum und Bonus) Unser Klient ist ein international führendes, forschungsgetriebenes Gesundheitsunternehmen mit innovativen Lösungen in den Bereichen Prävention und medizinische Versorgung. Im Zentrum steht eine moderne, zukunftsgerichtete People & Culture Strategie mit hoher Bedeutung für den Unternehmenserfolg. In dieser Rolle agieren Sie als strategischer Sparringspartner für die Geschäftsleitung und treiben Transformationsprozesse, Talententwicklung sowie kulturelle und organisatorische Veränderungsvorhaben aktiv voran. Die Position bietet direkten Einfluss auf strategische Initiativen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Aufgaben: Strategische Beratung und Coaching der Geschäftsleitungen in Deutschland und Österreich zu People-Themen und Unternehmenszielen Analyse geschäftlicher Anforderungen, Entwicklung strategischer HR-Initiativen und enge Zusammenarbeit mit internationalen Centers of Expertise Verantwortung für lokale Talentstrategien: Rekrutierung, Nachfolgeplanung, Talententwicklung Steuerung von Organisationsentwicklungs- und Veränderungsprozessen (z. B. neue Geschäftsmodelle, Reorganisationen) Aufbau und Nutzung datengestützter People Insights zur Ableitung relevanter Maßnahmen Förderung einer inklusiven Unternehmenskultur sowie Umsetzung globaler DEI- und Engagement-Programme auf lokaler Ebene Profil: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in einer vergleichbaren HR-Funktion, idealerweise im internationalen Kontext Kenntnisse in Change Management, Talententwicklung und Employee Relations Hohe Beratungskompetenz, Empathie und Fähigkeit, tragfähige Beziehungen auf allen Führungsebenen aufzubauen Daten- und analyseorientiertes Arbeiten sowie Affinität zu digitalen HR-Lösungen Abgeschlossenes Studium, z. B. in Betriebswirtschaft, Psychologie oder Personalmanagement Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse Benefits: 14 Wochen bezahlte Freistellung/Elternzeit 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall Angebote zur Kinderbetreuung umfassendes Gesundheitsprogramm Altersvorsorge Mobilitätsbudget Mobiles Arbeiten/Remote Work Projektleitung: Kevin Flunk - Kevin.Flunk@HRblue.de