Benefits:
Mobiles Arbeiten mit flexibler Arbeitszeitregelung
Gestaltungsspielraum und Verantwortung von Beginn an – mit echtem Einfluss auf Prozesse und Projekte
Individuelle Weiterentwicklung, abgestimmt auf persönliche Stärken, Interessen und Karriereziele
Attraktive betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss – für eine rundum sichere Zukunft
Familiäre Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen, regelmäßigem Austausch und einem starken Teamzusammenhalt
Aufgaben:
Eigenverantwortliche Organisation, Steuerung und Überwachung von Stahlbauprojekten
Bearbeitung von Projektanfragen – von der Kalkulation bis zur Übergabe und Abrechnung in enger Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
Selbstständige Durchführung kaufmännischer und technischer Abstimmungsgespräche sowie Verhandlungen mit Kunden
Identifizierung von Optimierungsmöglichkeiten in den Projektprozessen, einschließlich Planung und Umsetzung effizienter Maßnahmen
Verwaltung und Pflege der Projektdokumentation sowie Unterstützung bei der Vorbereitung der Projektabrechnung
Anforderungen:
Eine technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker oder Meister – alternativ ein abgeschlossenes Studium im Bereich Stahlbau, Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
Fundierte Berufserfahrung im technischen Projektmanagement sowie in der Anwendung der VOB
Bereitschaft zu gelegentlichen Baustellenbesuchen
Ausgeprägtes Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
Englischkenntnisse, die Kommunikation in internationalen Projekten ermöglichen