Bringe deine Zukunft zum Fliegen.
Join the power.
Und starte die Transformation in deinen Traumberuf.
Wir suchen Technikbegeisterte zum Ausbildungsstart am 01.09.2025 für die:
Ausbildung als Mechatroniker für Kältetechnik (m/w/d)
Lust auf eine Zeitreise in die Zukunft? Dann stell Dir folgendes vor:
In maximal dreieinhalb Jahren hast Du Deinen Traumberuf erlernt und damit eine Basis für eine sichere Zukunft geschaffen. Auf dem Weg dorthin sammelst Du viele spannende Erfahrungen, kannst Verantwortung übernehmen, erwirbst neue Kenntnisse sowie Fähigkeiten und stehst dabei finanziell auf eigenen Beinen. Das alles gepaart mit einer Portion Spaß und hilfsbereiten Kolleg:innen an Deiner Seite.
Klingt gut, oder? Dann nutze Deine Chance und gestalte mit uns gemeinsam Deine Zukunft!
Gespannt?
Hier findest Du mehr Infos zu Deiner Zukunftsperspektive.
Theorie allein ist Dir zu trocken? Du möchtest endlich mehr Praxis erleben, hast Interesse an Technik und möchtest Dein handwerkliches Geschick im Alltag einbringen können? Dann ist dies genau der richtige Beruf für Dich! Als Mechatroniker:in für Kältetechnik wartet ein breites und spannendes Aufgabengebiet auf Dich. Abwechslung ist in diesem Berufsbild während und nach der Ausbildung garantiert, denn Mechatroniker:innen für Kältetechnik arbeiten im Betrieb in verschiedensten Bereichen wie bspw. der Fertigung oder dem Prüfstand.
Im Rahmen der Ausbildung lernst Du kältetechnische und klimatische Einrichtungen anhand von Zeichnungen zu erstellen sowie die dafür notwendigen Bauteile auszuwählen und zu montieren. Darüber hinaus führst Du an fertigen Geräten Funktionsprüfungen durch, nimmst neue Anlagen in Betrieb und wartest diese. Nach der Ausbildung entscheidest Du, ob Du lieber bei uns im Betrieb bspw. in der Fertigung oder im Prüfstand arbeiten möchtest. Bei uns stehen Dir im wahrsten Sinne des Wortes alle Türen offen. Coole Aussichten, oder?
Karriere
Kontakt
Frau Jessica Sturow
Talent Acquisition Managerin
technotrans SE
Robert-Linnemann-Str. 17
48336 Sassenberg
T. +49 (0) 2583 / 301-1129
Interesse geweckt?
So läuft die Ausbildung bei uns ab.
Das erwartet Dich:
1. Einblicke in den Aufbau und die Wirkungsweise von Kälte- und Temperieranlagen in interessanten und zukunftsweisenden Branchen wie bspw. dem Bereich E-Mobilität
2. Kennenlernen des Umgangs mit kältetechnischen Geräten - vom Testlauf über die Inbetriebnahme bis hin zur Bedienung
3. Mitwirken beim Planen und Montieren von Anlagen und Systemen der Kälte- und Klimatechnik einschließlich der elektrotechnischen und elektronischen Bauteile
4. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
5. Berufsschule: Blockunterricht an der Sächsischen Kältefachschule in Reichenbach
Unser Ausbildungspaket für Dich:
6. Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung sowie verschiedenste Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Anschluss
7. Attraktive Ausbildungsvergütung sowie Bonuszahlungen für "gute" bzw. "sehr gute“ Leistungen in der Berufsschule
8. 30 Tage Urlaub
9. Ein durch technotrans bezahltes Internat in Reichenbach
10. Feste Ansprechpartner:innen durch Deine Ausbildungsleitung, Ausbilder:innen und Mentoren, welche Dich während der gesamten Ausbildung begleiten und unterstützen
11. Gemeinsame Einführungs- und Kennenlerntage zu Ausbildungsbeginn
12. Weitere Benefits: Social Events (z. B. Weihnachtsfeier), Unterstützung durch Prüfungsvorbereitung
Das bringst Du mit:
13. Einen guten Realschulabschluss oder die Fachhochschulreife
14. Handwerkliches Geschick und Interesse an technischen Zusammenhängen
15. Lust darauf Dein mathematisches und physikalisches Wissen zu vertiefen
16. Aufgeschlossenheit, Freude zu kommunizieren und Teamfähigkeit
Überzeugt?
Darauf kannst Du Dich freuen.
Unsere neuen Mitarbeiter*innen erwartet eine erstklassige Einarbeitung, die hilfreiches Wissen für den Arbeitsplatz vermittelt und in die spannende Welt der technotrans einführt.
Zahlreiche interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen unsere Mitarbeiter*innen in ihrer weiteren beruflichen und persönlichen Entwicklung.
Wir sind stolz auf unsere offene, wertschätzende und internationale Unternehmenskultur in der gesamten technotrans-Gruppe.
Durch professionelle Werkzeuge sowie ein umfangreiches IT-Equipment sind Sie bei uns bestens ausgestattet.
Wir unterstützen unsere ambitionierten Beschäftigten und ermöglichen attraktive Karrierewege.
Unsere Stellen besetzen wir unabhängig von sozialem Stand, Alter, Geschlecht, Hautfarbe und körperlichen Beeinträchtigungen. Die Verpflichtung zur Befolgung der Regeln des UN Global Compacts zeigt, dass wir großen Wert auf Menschenrechte, Arbeits- und Sozialstandards legen.
Durch eine attraktive Vergütung bringen wir unseren Mitarbeiter*innen auch in finanzieller Hinsicht besondere Wertschätzung entgegen.