Dafür brauchen wir Sie
1. Herstellen von Zeichnungen und dgl. mit MicroStation für: PlanfeststellungsunterlagenEntwürfe AUAusschreibungsunterlagen
sowie Ordnen, Prüfen und Zusammenstellen der entsprechenden Unterlagen
2. Tätigkeiten im Rahmen der Bauausführung Prüfen von EichaufnahmenDokumentieren des BaufortschrittsBereitstellen von Unterlagen für die BauausführungEinlesen von Vermessungsdaten, Aufbau und Bearbeitung digitaler GeländemodelleAnschlusserstellung von Profilsegmenten an das Gelände und Erstellung von Quer- und Längsschnitten, sowie Durchführung von Volumenberechnungen in MicroStation und verwaltungs-eigenem ProgrammBereitstellen von Unterlagen für die Bauausführung in besonderen Fällen
3. Aufbereiten, verknüpfen und archivieren von Punkt-, Flächen- und Volumendaten in MicroStation, verwaltungs-eigenem Programm und Geoinformationssystemen
4. Durchführen von raumbezogenen Abfragen und Analysen mittels ArcGIS bzw. QGIS
5. Importieren von Peildaten aus Linien- und Flächensystemen, Befliegungs-, Sach- und Bestandsdaten, sowie Plausibilisierung der Daten, Erstellung von Modellen und Ableiten von Daten mit PAUSS
Ihr Profil
Sie sollten unbedingt mitbringen:
6. Erfolgreich abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung zur Technischen Systemplanerin/ zum Technischen Systemplaner (alte Berufsbezeichnung: Technische Zeichnerin/Technischer Zeichner) oder zur Bauzeichnerin/ zum Bauzeichner
7. Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
8. Schwimmpass mindestens in Bronze
Das wäre wünschenswert:
9. Allgemeine Verwaltungskenntnisse Erfahrungen im Büromanagement
10. Gute Kenntnisse bei der Erstellung technischer Zeichnungen
11. Gute Kenntnisse bei der Anwendung von CAD-Programmen, insbesondere des CAD-Zeichenverfahrens MicroStation und von GIS-Programmen, insbesondere bei der Erstellung von GIS-Projekten mit ArcGIS oder QGIS
12. Belastbarkeit und Flexibilität
13. Kommunikationsfähigkeit, sowie Bereitschaft zur selbstständigen und teamorientierten Projektarbeit
14. Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung
15. Gute Kenntnisse im MS Office-Standard-Paket, Excel
Das bieten wir Ihnen
Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 6 TVöD.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt für Tarifbeschäftigte 39 Stunden.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen:
16. Eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung
17. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
18. Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) zwischen 6 Uhr und 20 Uhr mit einer Funktionszeit von 9 Uhr bis 13 Uhr
19. Telearbeit bzw. mobiles Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten nach mindestens einem Jahr Beschäftigung
20. Eine Jahressonderzahlung im Monat November nach TVöD
21. Arbeitsgeberzuschuss zum Deutschland-Jobticket
22. Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
23. Erholungsurlaub von 30 Tagen im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
24. Ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen zur aktiven Förderung Ihrer Gesundheit
25. Unser Sozialwerk mit einem breit gefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot
Besondere Hinweise
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Dies setzt jedoch voraus, dass mindestens zwei geeignete Bewerberinnen/Bewerber vorhanden sind.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Voraussetzung ist jedoch eine für die Tätigkeit ausreichende Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachniveau C1 des GER).
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.