Stellvertretende Produktionsleitung mit Blick fürs Ganze (m/w/d)
06502 Thale Onsite Vollzeit Unbefristet
Die THALETEC GmbH ist ein weltweit tätiges Unternehmen und produziert am Standort in Thale, Sachsen-Anhalt emaillierte Apparate und Maschinen für die chemische und pharmazeutische Industrie.
Unser Team der Produktion sucht eine:
Stellvertretende Produktionsleitung mit Blick fürs Ganze [m|w|d]
Sie unterstützen den Produktionsleiter bei der Führung und Organisation der Fertigungsbereiche.
Sie steuern und überwachen die Produktion mit Fokus auf Qualität, Termintreue und Produktivität und wirken aktiv am täglichen Shopfloor-Management mit.
Die Weiterentwicklung der Betriebsorganisation und Führungskultur sowie die Optimierung von Prozessen mit gezieltem Ausbau von Lean-Management- und KVP-Initiativen, gehören zu Ihren Aufgaben.
Sie sind mit verantwortlich für die Sicherstellung von effizienten Produktionsabläufen in enger Zusammenarbeit mit allen Schnittstellenabteilungen [Vertrieb, Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, QS etc.]
Sie haben ein abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Maschinenbau, Produktionstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt auf Fertigungsprozesse, Produktionssteuerung oder Lean Management.
Sie verfügen über mehrjährige Führungserfahrung in der industriellen Fertigung mit nachweisbaren Erfolgen in der Optimierung von Produktionsprozessen.
Fundierte Kenntnisse in Produktionsprozessen, Lean-Management und kontinuierlicher Prozessoptimierung sind vorhanden.
Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen, eine ausgeprägte Teamorientierung, der sichere Umgang mit ERP-Systemen und gängigen Office-Anwendungen runden Ihr Profil ab.
Ein sicherer Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten, stabilen & innovativen Unternehmen
Tarifliche Vergütung inklusive aller tariflichen Zusatzzahlungen, 30 Tage Urlaub, etc.
JobRad, Corporate Benefits, Team- und Firmenevents, Betriebliche Altersvorsorge
Ein tolles Team mit Spaß bei der Arbeit
Interessante & abwechslungsreiche Aufgaben mit Perspektiven zur Weiterentwicklung
Frau Silke Höhne