Chart Industries ist ein weltweit führender Hersteller von hochentwickelter Ausrüstung für vielfältige Anwendungen in den Märkten für saubere Energie und Industriegase.
Die Howden Turbo GmbH, ansässig in Frankenthal, wurde im Jahr 1899 als Kühnle, Kopp & Kausch (KKK) gegründet. Im Oktober 2017 erwarb der schottische Maschinenbauer Howden das Unternehmen, das zuvor von 2006 bis 2017 zu Siemens gehörte.
Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Turbokompressoren, Abwasserkompressoren, Turboventilatoren und Dampfturbinen. Diese Geräte werden in verschiedenen Branchen wie regenerativer Stromerzeugung, chemischer Industrie, Wasser- und Abwasserwirtschaft sowie in Kraft- und Bergwerken eingesetzt.
Wir sind eine dynamische Organisation mit einem Team aus über Mitarbeitern. Unser Ziel ist es, die Prozesse unserer Kunden effizienter zu gestalten und dadurch eine nachhaltigere Welt zu fördern.
Ein wichtiger Bestandteil unseres Erfolgs ist die Zusammenarbeit mit unseren Ausbildungspartnern. Wir bieten unseren Studierenden einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Bereiche unseres Unternehmens und unterstützen sie bei ihrer beruflichen Entwicklung.
Studiendauer: 3 Jahre
Voraussetzungen: Allg. Hochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife, Ausgeprägte naturwissenschaftliche Affinitäten
Ausbildungspartner: Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim
Abschluss: Bachelor of Engineering mit 210 ECTS-Credits
Die beschriebenen Fähigkeiten und Kenntnisse müssen während des Studiums vermittelt werden. Um dies zu erreichen, verwenden wir verschiedene Methoden, wie z.B. Projekte, Praktika und Seminare.