Amt Schönberger Land
Der Amtsvorsteher
Für unser stetig wachsendes Aufgabenspektrum suchen wir qualifizierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denen wir vielfältige, abwechslungsreiche Aufgaben, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gutes Miteinander bieten.
Bei uns erwartet Sie ab sofort eine vielfältige Tätigkeit als
Sachbearbeiter/in im Liegenschaftswesen (m/w/d)
Die Besetzung erfolgt als Abwesenheitsvertretung und ist zunächst befristet bis zum 31.12.2025.
Das sind Ihre Aufgaben:
Abwicklung von Grundstücksgeschäften der Gemeinden (Kauf, Verkauf, Erbbau) und Grunddienstbarkeiten/Baulasten einschließlich notarieller Verträge und Eintragungen
Vorbereitung und Durchführung von Grundstücksankäufen und -verkäufen
Wertermittlung für Liegenschaften auf der Grundlage von Richtpreisen vornehmen
Verhandlungen mit Käufern/Verkäufern führen
Mittelanforderungen für die jährliche Haushaltsplanung
Teilnahme an Grenzfeststellungen
Durchführung von Grundstücksbesichtigungen
gesetzliche Vertretung im Grundstücksverkehr für unbekannte Erben eines Grundstückes
Bearbeitung von Land-, Garten- und Jagdpachtangelegenheiten
Ausschreibungen durchführen
Verhandlungen führen und Verträge zum Abschluss vorbereiten
Überwachung der Vertragsinhalte
Durchführung von Vor-Ort-Terminen
Vorbereitung von Bauerlaubnisverträgen und Verträgen zur zeitweiligen Grundstücksmit-benutzung im Rahmen von Baumaßnahmen
Führen des Liegenschaftskatasters
Wahrnehmung von Bodenordnungsaufgaben
Was wir bieten?
Neben einem sicheren Arbeitsplatz bieten wir Ihnen zusätzliche soziale Leistungen wie z.B. Maßnahmen des Gesundheitsmanagements (z.B. Betriebssport), mobiles Arbeiten, Fahrradleasing, Sachbezugskarte, flexible an Betreuungsbedarfen ausgerichtete Arbeitszeiten, Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten, zusätzliche Rentenversicherung (ZMV) sowie anderes mehr.
Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 8 TVöD.
Im Amt Schönberger Land befinden sich alle Schularten in erreichbarer Nähe. Bei der Vermittlung von Kinderbetreuungsmöglichkeiten sind wir behilflich.
Was sollten Sie unbedingt mitbringen?
Voraussetzung ist eine erfolgreiche abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r oder Fachangestellte/r aus den Bereichen Immobilienwirtschaft/ Vermessungswesen. Berufserfahrung im Bereich Liegenschaftswesen sollte vorhanden sein.
Die Besetzung der Stelle sollte in Vollzeit (39 Stunden/Woche) erfolgen. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Bei entsprechenden Bewerbungen wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der Gesetze, Vorschriften und Rechtsprechung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Tätigkeitsnachweis, Zeugniskopien) sind bis zum 19.09.2025 an den Fachbereich I - Zentrale Dienste zu senden. Die Bewerbung soll per E-Mail erfolgen. Bei Bewerbung per E-Mail bitte ausschließlich Anhänge im pdf-Format einreichen. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Kontakt:
Amt Schönberger Land, Fachbereich I
Am Markt 15 in 23923 Schönberg
E-Mail: bewerbung@schoenberger-land.de
Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zum Aufgabengebiet ist Frau Kortas-Holzerland (Tel.-Nr.: 038828/330-1400).
Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Frau Gramkow und Frau Schmidt (Tel.-Nr.: 038828/330-1112 oder 1116) zur Verfügung.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren zu.
Jetzt bewerben