Willkommen an der Hochschule Osnabruck, der grosten Fachhochschule Niedersachsens! An drei Standorten bieten wir rund 100 Studiengange mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr und Forschungsstarke sowie individuelle Entfaltungsmoglichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur Unterstutzung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen. Die Hochschule Osnabruck, Fakultat Ingenieurwissenschaften und Informatik, sucht zum nachstmoglichen Zeitpunkt eine*n B.SC. Mechatronik, Maschinenbau oder Elektrotechnik als wissenschaftl. Mitarbeiter*in im Labor fur Mechatronik und Regelungstechnik Aufgabengebiet: Lehre: Sie ubernehmen im Team mit den Professoren die Vorbereitung, Durchfuhrung und Nachbereitung von Praktika in Mechatronik/Automatisierungstechnik und tragen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Lehrinhalte bei Studentische Projekte: Sie betreuen Studierende bei ihren Projekten und fordern deren wissenschaftliche und praktische Fahigkeiten Weiterentwicklung des Labors: Sie wirken aktiv bei der Weiterentwicklung unseres hochmodernen Labors mit. Unser Ziel ist die dauerhafte Attraktivitat fur Studierende und Forschungspartner Forschungsprojekte: Durch Ihre Tatigkeit unterstutzen Sie in unseren innovativen Forschungsprojekten in den Themenfeldern Mechatronik, Regelungstechnik und Automatisierungstechnik Individuelle Potenzialentfaltung: Unsere Hochschule bietet vielfaltige Moglichkeiten in den Bereichen Studiengangsbetreuung, Selbstverwaltung und personliche Weiterentwicklung. Gehen Sie Ihren eigenen Interessen im Sinne Ihres Aufgabengebiets nach Einstellungsvoraussetzungen: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Mechatronik, Maschinenbau oder Elektrotechnik Interesse an praktischen Arbeiten wie dem Prototypenbau (3D Druck, CNC Frasen oder Lasern) und dem Aufbau einfacher elektronischer Schaltungen Grundkenntnisse in der Elektronikentwicklung und Programmierung Erste Erfahrungen mit Tools wie Matlab/Simulink, 3D CAD oder ECAD Software sind wunschenswert Aufgeschlossenheit gegenuber Neuem sowie die Fahigkeit, sich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten Bewerbungen von Berufsanfanger*innen/Berufseinsteiger*innen sind ebenfalls willkommen. Wir suchen Bewerbende, die durch eine selbststandige und flexible Arbeitsweise, hohe soziale Kompetenz und gute kommunikative Fahigkeiten in deutscher wie auch in englischer Sprache, analytisches und innovatives Denkvermogen sowie ausgepragtes Organisationstalent und Engagement uberzeugen. Zudem wunschen wir uns Freude am Umgang mit Studierenden, die Bereitschaft, sich personlich kontinuierlich weiterzuentwickeln, und Engagement in Bezug auf die Mitwirkung in der Selbstverwaltung der Hochschule. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschaftigung. Die Vergutung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des TV L. Die Hochs