Die Position eines technischen LeitersIn dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Wartung, Reparatur und Optimierung unserer Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsanlagen sowie weiterer technischer Systeme.Ihr Fachwissen trägt nicht nur zur Sicherheit und Effizienz unserer technischen Einrichtungen bei, sondern sorgt auch dafür, dass alle Installationsprozesse den hohen Anforderungen im Gesundheitswesen entsprechen.Aufgaben:Planung und Ausführung von Installations- und Heizungsanlagen unter Berücksichtigung der speziellen Anforderungen im GesundheitswesenSicherstellung der Qualität und Funktionalität der Anlagen unter Berücksichtigung der langfristigen NutzbarkeitWartung und Reparatur von Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsanlagen, um die Betriebsbereitschaft und Effizienz der technischen Systeme zu gewährleistenProjektmanagement und -koordination, inklusive Kosten- und TerminplanungErstellung und Pflege von Dokumentationen, Wartungsplänen und Prüfberichten zur Einhaltung von gesetzlichen und technischen VorgabenWeitere Qualifikationen:Notwendige QualifikationenAbgeschlossene Meisterausbildung im Bereich Installations- und Heizungsbau oder eine vergleichbare QualifikationVerständnis von Normen und Sicherheitsvorschriften im Heizungs- und Sanitärbereichsicherer Umgang mit MS-Office-ProgrammenBerufserfahrung in der Wartung oder Reparatur von Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen (von Vorteil)Erfahrung in der Haustechnik/ Gebäudetechnik (in Kliniken von Vorteil)selbstständige und strukturierte Arbeitsweisehohes Maß an TeamfähigkeitFlexibilität und EinsatzbereitschaftVorteile:persönliche und fachliche Weiterentwicklungselbstständige Tätigkeitstrukturierte Arbeitsweisehohes Maß an Teamfähigkeitfinanzielle Sicherheit durch ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeitfundierte Einarbeitungeinen modern ausgestatteten Arbeitsplatz mitten im Grünenfamiliäre Arbeitsatmosphäre in einem generationsoffenen und kollegialen TeamFort- und Weiterbildungsmöglichkeiteneine gute Verkehrsanbindung