Kassen- und Steueramt Wir wollen Frankfurt noch besser machen. Darum suchen wir Sie als Sachbearbeiter:in (w/m/d) Gebühren für unser Stadt-Up Frankfurt! Bewerben Sie sich jetzt und gestalten mit uns die Stadt von Morgen Für ein funktionierendes Gemeinwesen sind Einnahmen zur Finanzierung der kommunalen Leistungen unerlässlich. Die Kosten, welche durch den Betrieb der öffentlichen Einrichtung Abfallentsorgung und Straßenreinigung entstehen, werden über Benutzungsgebühren gedeckt. Die einzelnen Aufgaben zum Festsetzen der Gebührenforderungen beinhalten interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten, die im Sachgebiet Grundabgaben durch ein hochmotiviertes und innovatives Team wahrgenommen werden. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Sachbearbeiter:in (w/m/d) Gebühren (Oberinspektor:in) Vollzeit, Teilzeit BesGr. A 10 BesO / EGr. 9c TVöD Zu Ihren Aufgaben gehören: Einrichten und Verwalten von Veranlagungs- und Personenkonten Festsetzen der Abfall- und Straßenreinigungsgebühren unter Anwendung der entsprechenden rechtlichen Vorschriften Haftungsprüfung bei drohenden Forderungsausfällen Erteilen von Haftungs- und Duldungsbescheiden Bearbeiten von Widersprüchen Kassentechnisches Verarbeiten der veranlagten Bescheide Prüfen und Entscheiden über Erlassanträge, Stundungsanträge und Anregungen zur Niederschlagung, Kontenklärung und Erlass von Abrechnungsbescheiden Sie bringen mit: Befähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in Public Administration, der Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften oder Abschluss als Verwaltungsfachwirt:in oder als Bankfachwirt:in Kenntnisse des einschlägigen Satzungs- und Abgabenrechts, insbesondere der Abgabenordnung, des Hessischen Kommunalabgabengesetzes sowie der Abfall-, Abfallgebühren- und Straßenreinigungssatzung hohes Maß an Arbeitssorgfalt, Gewissenhaftigkeit und guter Organisationsfähigkeit Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und systematisch-methodischem Vorgehen Leistungsbereitschaft und Kooperationsfähigkeit Veränderungskompetenz und andauernde Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung Diversitätskompetenz Wir bieten Ihnen: ein modernes und kollegiales Arbeitsumfeld bei einer sicheren und sozialen Arbeitgeberin im öffentlichen Dienst vielfältige, lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unserer Gleitzeitregelung einschließlich der Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten (nach erfolgter Einarbeitung) umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung Weitere Infos: Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Bei gleicher Eignung erhalten schwerbehinderte Menschen den Vorzug vor anderen Bewerber:innen. Für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Frau Kreim, Tel. (069) 212-39688 und bei fachlichen Fragen gerne an Herrn Hahn, Tel. (069) 212-49883. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem.