Sachbearbeiter*in für Gewässerschutz in der Unteren Umweltschutzbehörde (m/w/d)03.09.2025 Stadt Oberhausen Oberhausen
Weitere passende Anzeigen:
Jobmailer
Ihre Merkliste /
Mit Klick auf einen Stern in der Trefferliste können Sie sich die Anzeige merken
1
Passende Jobs zu Ihrer Suche ...
... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Sachbearbeiter*in für Gewässerschutz in der Unteren Umweltschutzbehörde (m/w/d)
Drucken
Teilen
Oberhausen
Informationen zur Anzeige:
Sachbearbeiter*in für Gewässerschutz in der Unteren Umweltschutzbehörde (m/w/d)
Oberhausen
Aktualität: 03.09.2025
Anzeigeninhalt:
03.09.2025, Stadt Oberhausen
Oberhausen
Sachbearbeiter*in für Gewässerschutz in der Unteren Umweltschutzbehörde (m/w/d)
Über uns:
Die Stadt Oberhausen ist eine moderne Großstadt mit mehr als 212.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in der Metropole Ruhr. Zwischen den angrenzenden Großstädten Essen, Duisburg und Düsseldorf und dem Niederrhein gelegen, bietet die Stadtverwaltung Oberhausen als Arbeitgeberin eine Alternative für Menschen, die das pulsierende Leben einer Metropole bevorzugen oder das Ländliche mögen. Hierzu zeichnet sich die Stadt Oberhausen und Umgebung durch eine breit gefächerte Wirtschaftsstruktur mit vielfältigen Freizeit- und Sportmöglichkeiten sowie kulturellen Angeboten aus. In vielfältigen Aufgabenbereichen bringen sich mehr als 3000 Beschäftigte und Auszubildende in ca. 100 unterschiedlichen Berufsgruppen (z.B. Ingenieurinnen und Ingenieure, Ärztinnen und Ärzte, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter u.v.m.) für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger ein.
Aufgaben:
* Bearbeitung von Verfahren nach der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen AwSV sowie damit zusammenhängende Verfahren für Abwasserbehandlungsanlagen
* Bearbeitung von Anträgen nach dem Wasserhaushaltsgesetz / Landeswassergesetz; hier schwerpunktmäßig nach § 8 WHG (Erlaubnisverfahren für die Benutzung des Grundwassers/Niederschlagswasserbeseitigung)
* Überprüfung von Gewerbe- und Industriebetrieben zu den Themenfeldern Abwasser und wassergefährdende Stoffe
* Bearbeitung von Vorgängen nach der Entwässerungssatzung Oberhausen, insbesondere Verfahren zur Befreiung vom kommunalen Anschlusszwang
* Bearbeitung von Schadensfällen mit wassergefährdenden Stoffen
* Teilnahme an der Rufbereitschaft der Unteren Umweltschutzbehörde außerhalb der Dienstzeiten
* Technische Verwaltung der Deponieentgasungsanlagen der Stadt Oberhausen
Qualifikationen:
* Bachelor of Science, Bachelor of Engineering, Diplom-Ingenieur aus den Fachgebieten Umwelttechnik, Bauwesen (Wasserbau; Wasserwirtschaft), Verfahrenstechnik, Chemie oder vergleichbarer Studiengang oder entsprechende Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener technischer Dienst)
* Sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
* Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft, Entscheidungs- und Durchsetzungskraft
* Berufliche Erfahrung in dem Themenfeld Wasserwirtschaft wünschenswert
* Kenntnisse im Wasserrecht
* Kenntnisse im Verwaltungsrecht / Ordnungsrecht
* Führerschein Klasse B
* Befähigung, Vor-Ort-Überwachungen/-Überprüfungen auch über größere Wegstrecken zu Fuß und im nicht befestigten Gelände durchzuführen
Wir bieten:
* 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester frei)
* Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit (z. B. Gleitende Arbeitszeit, Alternierende Teleheimarbeit)
* Individuelle Weiter- und Fortbildungen im Rahmen der Personalentwicklung
* Betriebliche Zusatzversorgung
* Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
* Abwechslungsreiche Tätigkeiten für das Gemeinwohl
* Zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
* Job Ticket (für vergünstigten ÖPNV) für Tarifbeschäftigte
* Bezahlung nach Tarifvertrag TVöD, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung
* Vergünstigungen bei Versicherungen durch die Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. bei Kfz-Haftpflicht, Privathaftpflicht, Rechtsschutz)
Weitere Informationen:
In den Berufsgruppen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden diese bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Geeignete Bewerbungen von schwerbehinderten Personen sind ebenfalls erwünscht. Auch Interessierte mit Zuwanderungsgeschichte werden ermutigt sich zu bewerben.
Berufsfeld
Bundesland
Standorte
©