Automatisierungstechniker/in (m/w/d)
">
">
* Sie übernehmen eine zentrale Rolle in der Entwicklung und Betreuung unserer Auszubildenden, dual Studierenden und Praktikanten.
">
">
Berufliche Herausforderungen:
">
">
1. Selbstständiges Planen, Entwickeln, Erarbeiten, Disponieren und Durchführen von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für Auszubildende, dual Studierende und Fachkräfte
">
2. Betreuung, Beurteilung und Führung der zugeordneten Auszubildenden, dual Studierenden und Praktikanten unter Beachtung der Lenze-Führungsleitlinien und des Lenze-Führungs-handbuchs
">
3. Mitwirkung bei der Entwicklung, Organisation und Durchführung von Ausbildungs-marketingaktivitäten inkl. Schulkooperationen
">
4. Beraten und Informieren der Fachabteilungen über Qualifikationsziele und deren Abstimmung im Sinne einer Kunden- und Lieferantenbeziehung; Zusammenarbeit mit an der Ausbildung beteiligten Partnern wie Berufs-schulen und IHK
">
5. Mitwirkung im Rekrutierungsprozess und bei der Erstellung der Abschlusszeugnisse unserer Nachwuchskräfte
">
">
6. Abgeschlossene Berufsausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) oder Elektroniker (m/w/d), ggf. Weiterbildung zum Industriemeister (m/w/d), staatl. gepr. Techniker (m/w/d) oder Hochschulabschluss in der Fachrichtung Mechatronik / Elektrotechnik; erfolgreich abgelegte AEVO-Prüfung wünschenswert
">
7. Solide Kenntnisse in der SPS-Programmierung (SIEMENS S7 / TIA), Regelungstechnik, der elektrischen Antriebs-technik und im Umgang mit Industrie-Bussystemen sowie gute Programmierkenntnisse in Python, C, C++ oder C#
">
8. 3–5 Jahre praktische Tätigkeit im Bereich der Instandhaltung, Anlageninbetriebnahme oder Kundenberatung mit dem Schwerpunkt Automatisierungs-technik
">
9. Erste Führungs-Erfahrung und praktische Erfahrungen in der Betreuung von Auszubildenden oder Studierenden wünschenswert
">
10. Kenntnisse moderner Lehr-, Lern- und Arbeits-techniken, Konfliktlösungs-Kompetenz, Offenheit für neue Entwicklungen in der betrieblichen Erstausbildung und Spaß an der beruflichen und persönlichen Entwicklung von jungen Menschen
">
">
* Vergütung & Co.: 13,8 Monatsgehälter, altersvorsorge-wirksame Leistungen (AVWL), betriebliche Altersversorgung (bAV), steuerfreie Zuschüsse zur Kinderbetreuung, 500 € zur Geburt
">
* Work-Life-Balance: Remote-Work-Optionen, Gleitziet ohne Kernarbeitszeit, 30 Tage Urlaub, Freistellung in besonderen Lebenssituationen
">
* Entwicklung: E-Learning on demand plus Seminare, Workshops und Trainings via Lenze Forum / externen Anbietern
">
* Gesundheit: Fahrrad-Leasing, Sport- und Fitnesskurse mit bundesweitem Netzwerk und im Betrieb, Betriebssport, Beratungs-, Gesundheits- und Präventionsangebote, u. a. Employee Assistance Program, betriebliche Sozialberatung und Arbeitsmedizin, Gesundheitstage
">
* Cultural Fit: Sicherheit und Atmosphäre eines modernen, welt-offenen Familienunternehmens, Möglichkeiten, Ideen einzubringen und Einfluss zu nehmen, übergreifendes Networking, viel-fältige Aktionen für Mensch und Natur (z. B. Nachhaltigkeits-Challenges, Hans und Clara Lenze Stiftung)
">