Facility Manager (m/w/d)
Im Bereich Immobilienmanagement suchen wir eine erfahrene Persönlichkeit als Facility Manager (m/w/d).
Als wichtiger Bestandteil unseres Immobilienportfolios ist die Geschäftsentwicklung und Strategie ein zentraler Aspekt.
Wir suchen nach einer Visionärin/ einem Visionär, der es versteht, unsere Kundenbedürfnisse zu verstehen und entsprechende Lösungen zu entwickeln.
Aufgaben
* Entwicklung von Prozessen, Standards und Tools im Facility Management
* Sicherstellung des gesetzeskonformen, wirtschaftlichen und nachhaltigen Betriebs unserer Immobilien
* Planung und Koordination von Instandhaltungen, Wartungen und Umbauten
* Umsetzung aller technischen Betreiberpflichten
* Führung eines wachsenden Facility-Teams
* Entwicklung der Teamleitung aktiv mit und Fortbildung kontinuierlich weiterentwicklung
* Durchführung klare Abläufe, transparente Kommunikation und einer motivierenden Teamkultur
* Steuerung externer Dienstleister für infrastrukturelles und technisches FM
* Arbeiten interdisziplinär und lösungsorientiert mit Kollegen innerhalb des CREM-Bereichs zusammen
* Direkte Arbeit mit dem CCSO und den Inhabern an der Weiterentwicklung unseres Immobilienportfolios
* Entwicklung von Maßnahmen zur CO²-Reduktion, Energieeinsparung und Werterhalt
* Verantwortung für Budgets, Kostenplanung und das Reporting im Facility-Bereich
* Implementierung und Nutzung digitaler Tools wie CAFM-Systeme
Voraussetzungen
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Facility Management, Immobilienwirtschaft oder Bauingenieurwesen
* Mehrjährige Erfahrung im technischen Gebäudemanagement, idealerweise mit Führungserfahrung oder dem Willen zur Übernahme von Verantwortung
* Fundierte Kenntnisse in Betreiberverantwortung, technischen Normen, rechtlichen Vorschriften und FM-Prozessen
* Strukturierte Arbeitsweise, gepaart mit einer Hands-on-Mentalität
* Kommunikationsstärke, Führungsqualität und Teamgeist
* Führerschein Klasse B
Benefits
1. Zentrale Rolle im Aufbau unseres unternehmensweiten Immobilienmanagements (CREM)
2. Direkter Draht zur Unternehmensleitung und hoher Gestaltungsspielraum
3. Moderne Arbeitsumgebung, digitale Tools und kurze Entscheidungswege
4. Kollegiales Umfeld in einem inhabergeführten Unternehmen
5. Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, Entwicklungsmöglichkeiten und weitere Benefits
6. Freiwillige Prämienzahlung
7. Weihnachts- und Urlaubsgeld
8. Vermögenswirksame Leistungen
9. Möglichkeit der Entgeltumwandlung in Kooperation mit