Dafür brauchen wir Sie
Für die Durchführung der Planung, Bauausführung und Unterhaltung der Unterwassermessanlage in Kiel:
 1. Erstellen von Ausschreibungsplänen, Massenermittlung, Zuarbeit zur Erstellen des Leistungsverzeichnisses und Teilen der Baubeschreibung,
 2. technische und wirtschaftliche Prüfung von Angeboten, Zuarbeit bei der Erstellung von Auftrags- und Absageschreiben, Prüfen von technischen Berechnungen und Ausschreibungszeichnungen Dritter
 3. Sichtung der Verdingungsunterlagen auf mögliche Probleme bei der Baudurchführung
 4. Sichten und Prüfen von Ausführungsplänen in Zusammenarbeit mit dem verantwortlichen Ingenieur, selbständige Durchführung der Abrechnung
 5. Teilnahme an Baubesprechungen mit Protokollführung, Durchsetzung des Bauvertrages, Schriftverkehr mit Auftragnehmern, selbständige Bestandsplanprüfung auf Einhaltung der Zeichenvorschriften und auf tatsächliche örtliche Gegebenheit
 6. Durchführen von Anordnungen auf der Baustelle
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
 7. Abschluss zur staatlich geprüften Technikerin/zum staatlich geprüften Techniker Fachrichtung Elektrotechnik
 8. Sicherer Umgang mit der DIN VDE und VOB
 9. sicheres schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in deutscher Sprache (C2)
Das wäre wünschenswert:
 10. IT-Kenntnisse im Bereich MS-Office sowie MS-Project
 11. Erfahrungen in der elektrischen Maschinentechnik (Generatoren und Motoren)
 12. Erfahrungen in der allgemeinen Elektrotechnik (Nieder- und Mittelspannungstechnik)
 13. Kenntnisse im Umgang mit SPS (Siemens S7, Siemens S7 Safety, Profinet, DP Profibus oder gleichwertig)
 14. Kenntnisse in der Netzwerktechnik (Verkabelung, Switching und Routing sowie Protokolle und Dienste)
 15. Kenntnisse in der Lichtwellenleitertechnik und der Netzwerktopologie
 16. Kenntnisse im Bereich des Vergabewesens (VOB, UVgO)
 17. Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, auch in fachfremde Aufgabengebiete
 18. Berufserfahrung in Planung bzw. Ausführung von Baumaßnahmen
 19. IT-Kenntnisse im Bereich AVA-Programme
 20. Führerschein Klasse B (alt 3) mit der Bereitschaft, einen Dienst-Pkw selber zu fahren
 21. Leistungsbereitschaft sowie Verantwortungsbewusstsein
 22. Gute Auffassungsgabe und geistige Beweglichkeit
 23. Physische und psychische Belastbarkeit, Stressresistenz und Kritikfähigkeit
 24. Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen, Sicheres und bestimmtes Auftreten
 25. Fähigkeit und Bereitschaft zum selbständigen Arbeiten und zur interdisziplinären Teamarbeit
 26. Kooperations- und Verhandlungsgeschick, insb. gegenüber Dritten
 27. Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
 28. Umsicht, Sorgfalt und Zuverlässigkeit
 29. Planungs- und Organisationsvermögen
 30. Urteils- und Entscheidungsvermögen
 31. Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung nach den arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten sowie Arbeiten mit Absturzgefahr und in unwägbarem Gelände
Das bieten wir Ihnen
 32. Tarifgebundenes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD - Bund) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden bei einer Vollzeitbeschäftigung
 33. Eingruppierung für Tarifbeschäftigte unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 9a TVöD (Bund)
 34. Einzelfallentscheidung zur Berücksichtigung möglicher einschlägiger Berufserfahrungszeiten bei der Stufenzuordnung
 35. Zahlung einer Jahressonderzahlung
 36. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und zu vermögenswirksamen Leistungen
 37. Möglichkeit der Übernahme von Umzugskosten bei Vorliegen der Voraussetzungen an den neuen Dienstort oder das Einzugsgebiet nach den Bestimmungen des Bundesumzugskostengesetzes im Anschluss an die Probezeit
 38. Angebot eines Deutschland-Jobtickets zu einem Eigenanteil von zurzeit 31,82 Euro im Monat
 39. Verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung, intensive, qualifizierte Einarbeitung in einem engagierten, kompetenten Team
 40. Bedarfsgerechte Fortbildung
 41. Krisensicherer Arbeitsplatz mit einem bundesweiten Karrierenetzwerk
 42. Angebot eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements
 43. Möglichkeit der Mitgliedschaft in einem Sozialwerk mit einem breitgefächerten Freizeit-, Erholungs- und Begegnungsangebot
Besondere Hinweise
Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.