Ausbildung zum/zur Mechatroniker:in
Bei dieser Ausbildung hast du die Möglichkeit, deine technischen Fähigkeiten zu entwickeln und dich auf eine spannende und zukunftsorientierte Karriere vorzubereiten.
Was du lernst:
* Mechatronische Komponenten wie Schaltanlagen, Steuerungssysteme und Automatisierungstechnik in Stromversorgungsanlagen installieren, warten und instand halten
* Fehler in unseren Anlagen finden und beheben – damit bei unseren Kunden der Strom zuverlässig ankommt
* Die Effizienz und Sicherheit der Stromverteilung durch neue Technologien erhöhen
Theorie und Praxis
Bei uns gibt es keine Grenzen zwischen Theorie und Praxis. In deiner 3,5-jährigen Ausbildung verbringst du ein Drittel deiner Zeit im Ausbildungszentrum Regensburg, in der Fertigung für Transformatorenbau und an der Berufsschule in Regensburg.
Voraussetzungen
* Mittlerer Schulabschluss
* Mathe, Physik und Technik machen dir Spaß – besonders, wenn du selbst Hand anlegen kannst
* Handwerklich geschickt, zuverlässig und bereit, gemeinsam mit anderen die Energiewelt zu verändern
* Farben erkennen einwandfrei (wichtig beim Arbeiten mit Kabeln und Bauteilen)
* Sicherheit steht für dich an erster Stelle – für dich selbst und dein Team
* Lernbereit, sorgfältig und Lust auf neue Technikthemen
Warum dich für diese Ausbildung entscheiden solltest:
* Zuverlässig: Eine Top-Ausbildung mit klarer Struktur, echter Begleitung und besten Zukunftschancen
* Zupackend: Ein Team aus Macher:innen, die Taten sprechen lassen
* Zugänglich: Offen, ehrlich und auf Augenhöhe arbeiten wir zusammen