Ihre Aufgaben
* Bewertung externer Logistikpartner und Fertigungsstätten bezüglich ihrer Kapazitäten, Effizienz und Leistungsqualität
* Erkennung und Untersuchung von Herausforderungen, entscheidenden Erfolgselementen und Entwicklung von Lösungsstrategien sowie deren Implementierung
* Gewährleistung der erforderlichen Lagermöglichkeiten in Zusammenarbeit mit dem Beschaffungsspezialisten
* Überwachung und Dokumentation der Kennzahlen im Bereich Supply Chain Management
* Ständige Kontrolle der Lagerbestände
* Zuständig für die Kontrolle und Verbesserung der logistischen Abläufe
* Erkennen von Kapazitätsengpässen und zeitnahe Umsetzung geeigneter Maßnahmen
* Unterstützende Tätigkeiten im Bereich Supply Chain Management
* Stellvertretende Unterstützung für den Beschaffungsspezialisten.
Ihr Profil
* Erfolgreicher Abschluss einer Berufsausbildung oder eines Studiums in den Bereichen Logistik, Supply Chain Management, Betriebswirtschaft oder einem ähnlichen Fachgebiet
* Berufspraxis von 1-3 Jahren im Logistik- oder Supply Chain Management-Umfeld oder in einer vergleichbaren Funktion
* Fundiertes Wissen in den Abläufen und Verfahren der Logistik, Supply Chain und Beschaffung
* Bewährte Fähigkeiten im Projektmanagement
* Umfassendes Verständnis des Automobilsektors in Europa
* Präzision, Detailorientierung und effiziente Zeiteinteilung
* Hervorragende organisatorische und planerische Kompetenzen
* Ausgeprägtes kundenfokussiertes Handeln
* Basiskenntnisse in technischen Systemen
* Expertise in den Anwendungen SAP und MS Office
* Flüssige Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, mündlich und schriftlich
* Analytisches Denkvermögen, systematisches Vorgehen und eigenständige -Herangehensweise
* Ausgezeichnete Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeiten
* Bereitschaft, innovative Ansätze und Optimierungsideen vorzuschlagen.