Willkommen zum Kunststofftechnik-Studium. In diesem lehrreichen Weg werden wir dir alle Schritte helfen, um ein Experte in der Kunststofftechnik zu werden.
Dieses duale Studienprogramm bietet eine perfekte Kombination aus Theorie und Praxis. Als Teilnehmer dieses Programms wirst du das gesamte Spektrum von Kunststofftechnik kennenlernen und dich auf deine Zukunft vorbereiten.
Wie sieht dein Ausbildungsaufenthalt aus?
* Studium trifft Berufsleben: Das praxisintegrierte Verbundstudium dauert 4,5 Jahre und wechselt zwischen Praxisphasen im Unternehmen und Theorie an der Hochschule oder einer anderen akademischen Einrichtung.
* Raum für Orientierung: Du durchläufst verschiedene Abteilungen wie z.B. Lehrwerkstatt, Forschung & Entwicklung, Projektmanagement, Konstruktion, Engineering, Qualität; lernst so alle möglichen Einsatzgebiete kennen und arbeitest dort in Arbeitsprozessen sowie in eigenständigen Projekten mit.
* Globale Perspektiven: Während des Studiums ist ein Auslandsaufenthalt an einem unserer Standorte möglich. Dabei kannst du unsere internationalen Strukturen und andere Kulturen kennenlernen.
Was erwarten uns während deines Studiums?
* Abschluss des Studiums mit dem Bachelor of Engineering.
* Allgemeine Studieninhalte wie Mathematik, Werkstoffkunde, Chemie, Konstruktion, Mechanik, Elektrotechnik.
* Wir fördern deine fachliche und persönliche Entwicklung durch umfassende Betreuung.
Welche Fähigkeiten sind wichtig für diesen Job?
* Allgemeine und fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife (mit Studieneignungsprüfung).
* Interesse an technischen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.
* Hohe Motivation und Eigenverantwortung.
* Gute Englischkenntnisse.
Was bringt dir dieses Angebot?
* Zukunftsorientiertes Unternehmen.
* Engagiertes Team.
* Förderung deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung.
Unser Unternehmen steht für Innovation und Fortschritt. Wir bieten dir die Möglichkeit, deine Ziele zu erreichen und deine Karriere zu entwickeln.