Ein Karriereschritt in die Welt der Elektronik
">Berufliche Herausforderungen
Als Elektroniker bist du zuständig für das Wartungs- und Reparaturpersonal von Produktionsanlagen. Du musst sicherstellen, dass diese immer in top Zustand sind und bei Störungen schnell wieder hergestellt werden können.
Ihre Aufgaben bestehen darin:
* Durchführung von Wartungen und Inspektionen
* Auftragsannahme und -bearbeitung
* Kooperation mit Kollegen aus anderen Fachabteilungen
Voraussetzungen
Für diese Position sind Neugier, Interesse an Technik und handwerkliches Geschick erforderlich. Mit einem guten Schulabschluss und Leistungen in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch bist du gut qualifiziert.
Um komplexe Systeme und das elektronische Innenleben von Maschinen zu verstehen, solltest du ein gutes Verständnis von technischen Zusammenhängen haben.
Ausbildungsverlauf
Während Ihrer Ausbildung werden Sie unter Anleitung erfahrenster Kollegen ihre Fähigkeiten entwickeln und vertiefen. Im Rahmen interessanter Projektarbeiten können Sie die erworbenen Kenntnisse festigen und vertiefen.
Insgesamt dauert die Ausbildung 3 Jahre.
Vorteile der Ausbildung
* eigene Ausbildungswerkstatt
* fachlich gute Ausbildung
* kollegiales & familiäres Betriebsklima
* gute Prüfungsvorbereitung
* gute Übernahmechance nach Ausbildung
* Ausbildungsvergütung lt. IG Metall
* Sonderzahlungen z.Bsp. 100€ Büchergeld jährlich
* Möglichkeit für Fahrrad-Leasing
* Ausflüge
* 30 Tage Urlaub etc.
Schlusswort
Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
],