Bauernverband Saalfeld-Rudolstadt e.V.
Stellenausschreibung
Zur Unterstützung der Umsetzung des Projektes „Zukunft Landwirtschaft im Verbund – Teil Koordinierung“, gefördert über den LEADER-Fonds (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes), sucht der Bauernverband zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Eine/n Projektmanager/in (m/w/d)
Die Stelle ist befristet bis 15.05.2027. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bis 30.11.2025 10 Std./Woche und vom 01.12.2025 bis 15.05.2027 20 Std./Woche. Die Vergütung erfolgt in Abhängigkeit von Ihrer Qualifikation in Anlehnung an den TV-L bis zur Entgeltgruppe E 9a. Einsatzort ist die Projektregion. Diese umfasst die Landkreise Saalfeld-Rudolstadt, Saale-Holzland sowie Saale-Orla. Bürostandort ist Stadtroda. Die größtenteils mobile Umsetzung der Tätigkeit ist möglich. Das Vorhaben dient der langfristigen Existenzsicherung und Krisenfestigkeit der landwirtschaftlichen Betriebe. Das Thema Qualitätssicherung in der landwirtschaftlichen Ausbildung hat zentrale Bedeutung.
Aufgabengebiet:
* Koordinierung von Ausbildungskooperationen von landwirtschaftlichen Betrieben, Terminplanung und Netzwerktätigkeit mit regionalen Ausbildungsbetrieben und Bildungspartnern
* Projektmanagement (Bedarfsanalyse, Erstellen eines Aktionsplanes, Mittelbeantragung, Finanzmanagement, Dokumentation und Controlling)
* Öffentlichkeitsarbeit und landwirtschaftliche Imagebildung (Landwirtschaftsbetriebe, Kitas, Schulen, Bevölkerung) im Rahmen von Hoffesten, Berufsmessen, digitale Auftritte
* Unterstützung der Fachkräftesicherung in der Landwirtschaft
* Organisation von Erfahrungsaustauschen im Projektverbund der 5 Ostthüringer Kreisbauernverbände
* ein landwirtschaftlicher oder pädagogischer Abschluss (Meister, Fachhochschulabschluss oder Bachelor)
* förderlich sind eine bestehende Ausbildereignung bzw. Erfahrungen in der Berufsausbildung
* förderlich sind Erfahrungen im Management von EU-finanzierten Projekten
* Sicherer Umgang mit gängigen PC- und Internetanwendungen, gern Erfahrungen in der Nutzung von sozialen Medien
* Kommunikationsfreude sowie Spaß an der Arbeit im Team/Netzwerken
* Erfahrungen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit
* PKW und Führerschein
Folgende Ausbildungen bzw. Kompetenzen sind erforderlich:
Bitte bewerben Sie sich bei Interesse auch, wenn die nötigen Qualifikationen nicht vollständig vorliegen. Wir versuchen dann Lösungen mit der Bewilligungsbehörde zu prüfen.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte vorzugsweise per email an:
Dr. Britta Ender, Thüringer Bauernverband e.V., Regionalgeschäftsstelle Ost, Am Burgblick 19, 07646 Stadtroda, E-Mail: britta.ender@tbv-erfurt.de
Hinweis: Aufwendungen für Bewerbungen werden nicht erstattet. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Unterlagen ordnungsgemäß vernichtet.