Fachbereich Veterinärmedizin - Tierklinikum, Klein- und Heimtierklinik Veterinärmedizinisch.-techn. Assistent*in (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 9a TV-L FU Kennung: 082454 Aufgabengebiet: • eigenverantwortliche Arbeit in der Routinediagnostik einschl. Bedienung und Wartung von Hämatologie- und Chemieanalyzern, dazu gehören manuelle Differenzierungen und Zellzählungen von Blut- und Liquorproben sowie Gerinnungsdiagnostik • Bearbeitung der Probenannahme und Probenversendung • eigenverantwortliche Durchführung von Ringversuchen und deren Auswertung; Koordination und Laborbetreuung von Doktorarbeiten und Studien • eigenverantwortliche Materialbestellung im Rahmen der Labortätigkeiten • Einhaltung und Pflege der Qualitätsmanagement-Dokumentationen Einstellungsvoraussetzungen: Abgeschlossene Berufsausbildung in einer tätigkeitsbezogenen Fachrichtung (z. B. Medizinische*r Technolog*in für Veterinärmedizin) oder vergleichbare Fachkenntnisse und Erfahrungen. Erwünscht: • Erfahrungen in der veterinär-/humanmedizinischen Labordiagnostik wie im Aufgabengebiet beschrieben • Kenntnisse in der Organisation und Durchführung von Laborprojekten • Erfahrungen in Urinanalysen und Kotanalysen • Erfahrungen bei Liquor-/Synoviauntersuchungen • Kenntnisse in Good Laboratory Practice • Kenntnisse im Qualitätsmanagementsystem sowie Kenntnisse in Microsoft Office-Programmen und in SAP-Programmen Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 18.08.2025 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Prof. Dr. Barbara Kohn: kleintierklinik@vetmed.fu-berlin.de oder per Post an die Freie Universität Berlin Fachbereich Veterinärmedizin Tierklinikum, Klein- und Heimtierklinik Frau Prof. Dr. Barbara Kohn Oertzenweg 19b 14163 Berlin (Düppel) Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.