Einführung & Zusammenfassung:
Die Position der örtlichen Bauüberwachung im Bereich Geotechnik fokussiert sich auf die Sicherstellung von Qualität, Kosten und Terminen während der Ausführung von Bauleistungen. Wichtige Fähigkeiten umfassen einen Hochschulabschluss in Geologie oder Ingenieurwissenschaften, sowie mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Bauüberwachung Geotechnik.
Hauptverantwortlichkeiten:
Die örtliche Bauüberwachung ist verantwortlich für die Überwachung der Bauarbeiten unter Berücksichtigung der oben genannten Qualitätsstandards.
1. Sichtkontrolle der Grabensohle
2. Kontrolle der Standfestigkeit der Böschungen
3. Kontrolle der Belastbarkeit der Zuwegungen
4. Kontrolle der Wärmeleitfähigkeit in der Leitungszone
5. Überprüfung des Verdichtungsgrades in der Leitungszone
6. Kontrolle des Verdichtungsgrades im Bettungsbereich
7. Prüfung relevanter Unterlagen
Wichtige Anforderungen:
8. Hochschulabschluss als Dipl.-Geologe/Ingenieur, TU/FH, Bachelor oder Master of Science oder gleichwertig
9. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Bauüberwachung Geotechnik
10. Erfahrung im Tiefbau und Spezialtiefbau
11. Kenntnis der technischen Regelwerke des deutschen Bauingenieurwesens (DIN-Normen)
12. Nachweis im Bereich Projekterfahrung und Methodenkompetenz gemäß DGGT e.V.
13. Sichere Anwendung von MS Office (Word, Excel, Project, AVA, SharePoint)
14. Sehr gute Deutschkenntnisse
15. Führerscheinklasse B
Sonstige Details:
Die Position erfordert eine stetige Präsenz auf Baustellen. Es handelt sich um ein Projekt mit langfristigem Engagement im Bereich Geotechnik.